10 Jahre Blackhome: Wohnen auf Zeit als Erfolgsstory
Die Black Home GmbH, im Jahr 2015 in Tirol gegründet, feiert Mitte Oktober ihr 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung des ersten Standorts in der Resselstraße in Innsbruck hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter zeitgemäßer, urbaner Apartmentunterkünfte in Österreich entwickelt. Heute betreibt das Unternehmen 180 Apartments an den Standorten Innsbruck, Graz, Salzburg und Wien. Erst kürzlich wurde am ersten Apartmentstandort ein drittes Blackhome-Gebäude errichtet und damit die Anzahl der dortigen Mikroapartments auf 40 erhöht.
Datum: 09.10.2025
Ort: Innsbruck
Ressorts: Immobilien, Tourismus, Wirtschaft
Kunde: Black Home GmbH
Vom Start-up zum Top-Player
Aktuell betreibt Blackhome über 180 Apartments an den Standorten Innsbruck, Graz, Salzburg und Wien. In Innsbruck verfügt das Unternehmen an sechs Standorten über mehr als 300 Betten und zählt damit zu den drei größten Hotelbetrieben der Stadt. Das Angebot umfasst flexible Aufenthaltsdauern ab einer Nacht, Preisstaffelungen für längere Aufenthalte, Frühstücksservice, E-Ladesäulen sowie ein eigens entwickeltes Buchungssystem. Die Gästestruktur reicht von Ferien- und Geschäftsreisenden bis zu Familien und Digital Nomads.
„Wir haben von Anfang an auf Internationalität, Flexibilität und innovative Technologien gesetzt. Unser maßgeschneidertes Buchungssystem ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal und trägt maßgeblich dazu bei, dass wir so schnell und unkompliziert auf die sich fortwährend wandelnden Bedürfnisse unserer Gäste reagieren können“, so Hubert Vogelsberger (Geschäftsführer und Gesellschafter der Black Home GmbH).
Wachstum trotz Hürden
Die vergangenen zehn Jahre waren geprägt von globalen sowie branchenspezifischen Herausforderungen wie der Corona-Pandemie und steigenden Zinsen. Blackhome hat in dieser Zeit das Angebot stetig erweitert. „Wir haben uns nie auf Erfolgen ausgeruht, sondern unsere Buchungsoptionen kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut“, betont Karl Fahrner (CEO OFA Group, Investor und Gesellschafter Black Home GmbH). „Gerade in schwierigen Zeiten hat sich unser innovatives Konzept als besonders tragfähig erwiesen.“
Blick nach vorn: Ausbau und Innovation
Am ersten Innsbrucker Standort in der Resselstraße wurde erst kürzlich ein drittes Blackhome-Gebäude errichtet und über die Jahre die Anzahl der Mikroapartments von 15 auf 40 erhöht und eine Tiefgarage ergänzt. Bis 2027 sollen österreichweit über 300 Apartments zur Verfügung stehen und das Angebot an urbanem, flexiblem Wohnen in Tirol und darüber hinaus weiter ausgebaut werden.
Auch die Mitarbeitenden erkennen die Entwicklung des Unternehmens mit großer Wertschätzung an. Die beiden Blackhome Key-Account-Manager:innen, Marisol Fontana und Marco Pilsinger, erleben täglich die Vielfalt der Gästestrukturen: „Wir erleben, dass immer mehr Gäste flexible und moderne Unterkunftslösungen suchen – und genau das bieten wir. Vor allem unsere großen Apartments sind für Familien mit Kindern ideal und oft eine kostengünstige Alternative zum herkömmlichen Hotel“, sagt Marisol Fontana.
Marco Pilsinger ergänzt: „Für viele Firmenkunden bieten wir attraktive Angebote. Gerade unsere Dauergäste profitieren davon, dass der Preis pro Nacht sinkt, je länger sie bleiben. Unsere Lösungen für ‚Long Stays‘ sind besonders gefragt – egal ob für Projektmitarbeitende, Geschäftsreisende oder Unternehmen, die ihren Teams komfortables Wohnen auf Zeit ermöglichen möchten. Dadurch, dass wir so viele Standorte in ganz Österreich haben, bieten wir die Möglichkeit, dass auch große Gruppen bei uns Platz finden.“
Über Blackhome:
Die Black Home GmbH wurde 2015 in Innsbruck gegründet und ist heute einer der größten Anbieter für modernes Wohnen auf Zeit in Österreich. Das Unternehmen bietet eingerichtete Apartments an mehreren Standorten in Innsbruck, Graz, Salzburg und Wien an. Besonders in Innsbruck gehört Blackhome mit über 300 Betten zu den größten Hotelbetrieben der Stadt. Die Wohnungen können ab einer Nacht gebucht werden und bieten viele Extras wie Frühstücksservice und Ladestationen für Elektroautos. Ein eigens entwickeltes Buchungssystem sorgt für einfache und schnelle Check-ins.
DI Karl Fahrner (CEO OFA Group, Investor und Gesellschafter Black Home GmbH)
Marisol Fontana (Key Account Managerin)
Marco Pilsinger (Key Account Manager)