„Gewinn mit Sinn – die Wirtschaft und ihre neuen Werte“ – mit diesem Thema befasst sich das renommierte Wirtschaftsforum der Tiroler Adler Runde in diesem Jahr. Gesundheits- und Klimakrise bestimmen die öffentliche Wahrnehmung. Auch die Spielregeln unseres Wirtschaftslebens ändern sich dadurch dramatisch. Nur der Gewinn ist nicht mehr „in“ – wer Konsumenten wie Mitarbeiter langfristig begeistern will, muss durch Innovation Sinn stiften. Das verändert den Arbeitsmarkt, drängt die Ökonomie in ihre Ökologisierung und erhöht den Innovationsdruck auf Unternehmer. Wie ticken die Mitarbeiter von morgen, wie viel Umweltschutz verträgt das Streben nach Gewinnmaximierung, wie gelingt es uns von alten Selbstverständlichkeiten Abschied zu nehmen?


Das 5. Tiroler Adler Forum versammelt dazu ausgewiesene Experten und lädt zum Gedankenaustausch.

Das Detailprogramm:
  • ModerationAnita Heubacher (Journalistin)
  • Begrüßungsworte: Klaus Mark, Präsident der Tiroler Adler Runde
  • Impulsstatement: Magnus Brunner, Staatssekretär im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
  • Expertengespräch mit Lena Glaser (Geschäftsführerin Basically Innovative, Expertin für Neues Arbeiten) und Andreas Tschas (CEO und Co-Founder Glacier)
  • Diskussions-Panel mit Staatssekretär Magnus Brunner, Sepp Schellhorn (Unternehmer, Gastronom) und Karl Christian Handl (Geschäftsführender Gesellschafter Handl Tyrol)

Im Anschluss: Vortrag von Anders Indset mit Fragerunde. Der gebürtige Norweger zählt zu den führenden Wirtschaftsphilosophen der Welt und gilt als vertrauter Sparringspartner von internationalen CEOs und führenden Politikern. Von Medien als “Rock’n’Roll Plato” bezeichnet, ist er mit seinen Ansätzen der praktischen Philosophie derzeit einer der meistgefragten Keynote-Speaker in Europa.

Im Anschluss an das Forum: Buchsignierung mit Anders Indset (‘Das infizierte Denken‘/Ersterscheinung im August 2021) im Rahmen des Empfangs der Tiroler Adlerrunde.

Um die hochkarätigen Vorträge und spannenden Diskussionen für ein breites Publikum verfügbar zu machen, wird die Veranstaltung auch heuer wieder via Livestream auf der Website www.tiroler-adler-runde.at übertragen: https://vimeo.com/598730130

Weitere Details:
  • Medienvertreter sind herzlich zur Teilnahme eingeladen - wir bitten um Ihre Anmeldung unter matteo.altenburger@pro.media
  • Anfragen für Interviews mit den Referenten gerne an matteo.altenburger@pro.media 
  • Für die Veranstaltung selbst ist die Teilnehmerzahl limitiert  -  Teilnahme für Interessierte nur nach bestätigter Anmeldung unter events@freudenthaler.at 
  • Änderungen vorbehalten – alle zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-19 Bestimmungen werden selbstverständlich eingehalten. Als Zutrittsvoraussetzung gilt insbesondere der 3-G Nachweis und im Eingangsbereich des BTV Stadtforums ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend.



Fotos, 300 dpi


Anmeldung

Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Das 5. Tiroler Adler Forum steht im Zeichen von Gesundheits- und ...weiter

Stichworte

Tiroler Adler Runde

Videodetails

Nutzungsrechteredaktionell frei

Medienkontakt

MSc. MSc. Matteo Altenburger
ProMedia Kommunikation GmbH
Brunecker Straße, 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-13
m: +43 676 5718822
www.newsroom.pr
matteo.altenburger@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Ingeborg Freudenthaler
Tiroler Adler Runde
Schießstand 8
6410 Inzing
t: +43 5238 53045
f: +43 5238 53046 4
www.tiroler-adler-runde.at
office@freudenthaler.at

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia