Der Tourismus- und Freizeitsektor in der Region Achensee trägt maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung in verschiedenen Bereichen bei. Neben der Land- und Forstwirtschaft, dem Handwerk, Handel oder Verkehr generiert der Tourismus Einkommen, schafft Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie die Möglichkeit für Dienstleistungen und den Absatz lokaler Produkte. Ein starker Tourismus führt auch zu einer ausgeprägten Entwicklung der Freizeit-Infrastruktur.

Chancen und Risiken aufzeigen

Um nachhaltige Entwicklungen branchenübergreifend in der gesamten Region voranzutreiben, hat Achensee Tourismus in Kooperation mit den Gemeinden Achenkirch, Eben, Steinberg und Wiesing eine umfassende ökonomische Analyse des „Lebensraumes Achensee“ in Auftrag gegeben. Wo gibt es Handlungsbedarf, wo Entwicklungspotential und wo kann bzw. muss etwas verändert werden?

Die Ist-Analyse, für die Gemeinden, Wirtschafts- und Tourismusbetriebe sowie Bürgerinnen und Bürger Fragen zu Themen wie Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung, Tourismus und Wirtschaft, Freizeitinfrastruktur, Veranstaltungen, Nahversorgung oder Klima und Energie beantworten, soll Chancen, aber auch Risiken und Grenzen des „Lebensraumes Achensee“ aufzeigen und eine fundierte Basis für die zukünftige Entwicklung der Region schaffen.

„Die erstmalige, ortsübergreifende Bestandsaufnahme von touristischen und wirtschaftlichen Kennzahlen bietet eine hervorragende Grundlage für gemeinsame regionale Zukunftsarbeit“, erklärt Maria Wirtenberger, Projektverantwortliche „Lebensraumanalyse Achensee“. „Basierend auf den Ergebnissen können gezielte Maßnahmen umgesetzt werden. Natürlich würde es uns freuen, wenn wir mit unserer Analyse auch andere Regionen dazu animieren könnten, ähnliche Initiativen anzustoßen“, so Wirtenberger.

Bürgerbefragung mittels Fragebogen

Der Fragebogen, mit dessen Beantwortung sich Bürgerinnen und Bürger der Region Achensee an der Lebensraumanalyse beteiligen können, kann digital ausgefüllt werden. Für all jene, die den Fragebogen nicht digital ausfüllen wollen, liegt dieser bei den Gemeinden Achenkirch, Eben, Steinberg und Wiesing auf. Die Online-Befragung ist bis 15. Oktober 2024 offen.

Die Ergebnisse der „Lebensraumanalyse Achensee“ werden Ende 2024 vorliegen.



...
weiter lesen

Fotos, 300 dpi


Im Zuge einer Bürgerbefragung kann die Bevölkerung der Region Achensee dabei ...weiter

Medienkontakt

Andreas Taschler, BA
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-15
m: +43 664 88 53 93 99
www.newsroom.pr
andreas.taschler@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Mag. Maria Wirtenberger
Achensee Tourismus
Achenseestraße 63
6212 Maurach am Achensee
t: +43 595300-20
m: +43 676 4038232
www.achensee.com
maria.wirtenberger@achensee.com

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS