Dass ausreichende Energieressourcen für unser Wohlergehen unerlässlich sind und ein Energiemangel umgekehrt hohe Risiken birgt, ist allen klar. Aber wie gelingt der Balanceakt und der vollständige Umstieg auf erneuerbare Energien? Darüber diskutieren namhafte Expert:innen auf der Bühne des Change Summit auf der MS Achensee.
Muss das „Weltverbessern“ umgedacht werden?
Vince Ebert ist Diplom-Physiker und Kabarettist aus Leidenschaft. Mit Auszügen aus seinem neuen Buch „Lichtblick statt Blackout“ eröffnet Ebert den Change Summit 2024, der in diesem Jahr von der Region Achensee organisiert wird. Mit Humor und einer Portion Ironie wendet er sich an das Publikum und geht der Frage nach: Warum müssen wir beim Weltverbessern umdenken?
4GAMECHANGERS TV-Studio als Teil des Change Summit
Im Anschluss begrüßt Moderatorin Verena Schneider Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Energieversorgungsspezialistin Angela Hofmann, SYNCRAFT Mitgründer Marcel Huber und TIWAG-Bauvorstand Alexander Speckle zum TV-Talk „4 GAMECHANGERS TV-Studio“ mit dem Titel „Wie geht Energiewende? Zwischen sinkender Wirtschaftskraft und alpiner Lebensqualität“.
Change Award für Pionierleistungen
Im zweiten Teil des Abends verleiht die Lebensraum Tirol Gruppe bereits zum fünften Mal den Tirol Change Award. Perspektiven verändern, Dinge anders machen, mit neuen Ansätzen nachhaltig erfolgreich sein – das zeichnet die Nominierten für den Tirol Change Award aus. Der Preis ist eine wichtige Anerkennung für Unternehmen und Persönlichkeiten, die in die nachhaltige Entwicklung des Landes investieren. „Gerade in Zeiten, in denen die Auswirkungen des Klimawandels immer spürbarer werden, braucht es richtungsweisende Vorzeigeprojekte, die auch andere dazu inspirieren, nachhaltige Konzepte umzusetzen“, so Wirtschaftslandesrat Mario Gerber.
Martin Reiter, Geschäftsführer der Lebensraum Tirol Holding, betont: „Uns als Gruppe ist es ein Anliegen jene Unternehmen und Personen vor den Vorhang zu holen, die unseren Lebensraum nachhaltig beeinflussen und dabei den Mut und die Weitsicht zeigen, die Zukunft Tirols aktiv mitzugestalten.“
Als langjähriger Partner des Tirol Change Award unterstützen die Tiroler Raiffeisenbanken auch in diesem Jahr die Auszeichnung innovativer Ideen. Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Landesbank Tirol und Sprecher der Raiffeisen-Bankgruppe Tirol, unterstreicht die Bedeutung des Awards: „Von Photovoltaikanlagen im Hochgebirge über eine regionale Brillenmanufaktur bis hin zu vollautomatisierten Kresse-Farmen – auch in diesem Jahr sehen wir wieder, wie viel Potenzial in den heimischen Initiativen steckt. Wir sind davon überzeugt, dass diese innovativen Projekte eine zukunftsfähige Wirtschaftsstruktur prägen werden.“
Die zehn Nominierten 2024 – wer gewinnt den „Tirol Change Award“?
- Pure Green Cosmetics, Österreichs größter Hersteller von pflanzen- und mineralbasierter Naturkosmetik
- Michael und Karin Halbfurter, die auf ihrem Hof in Osttirol die jahrhundertealte Kulturpflanze Hanf rekultivieren
- Die Tirol Kresse, die mit einer vollautomatisierten Farm neue Maßstäbe im Pflanzenanbau setzt
- Helioplant, mit deren Photovoltaikanlagen die erneuerbare Energiegewinnung im Gebirge revolutioniert wird
- Metzgerei Juffinger, führende Bio-Metzgerei Tirols
- Bokura, eine Initiative für Tirols Bodenschutz und Rekultivierung, um eine nachhaltige und ertragreiche Lebensmittelproduktion sicherzustellen
- Rolf Brillen, eine regionale Manufaktur, in der Brillen aus Holz, Stein und Bohnen gefertigt werden
- Die Online-Initiative „Taktvoll in der Natur“ von Achensee Tourismus, die zur Bewusstseinsbildung für naturnahe Tourismusangebote beitragen soll
- Das Repair Café Tirol, auf dessen Initiative gemeinschaftlich bereits über 12.000 Gegenstände repariert wurden
- Lambda Wärmepumpen, ein Tiroler Hersteller von energiesparenden Heizsystemen
„In der Region Achensee wird der respektvolle und nachhaltige Umgang mit der Natur großgeschrieben. Der Change Summit mit seinen zukunftsweisenden Themen ist eine Veranstaltung, die wunderbar zu uns passt. Deshalb freut es mich sehr, dass der diesjährige Change Summit zu Gast auf der MS Achensee ist,“ so die Gastgeberin Maria Wirtenberger, stellvertretende Geschäftsführerin von Achensee Tourismus.
Alexander Speckle, Bauvorstand der TIWAG: „Die TIWAG unterstützt den Change Summit 2024, weil er wichtige Impulse für die Energiewende und nachhaltige Innovationen in Tirol setzt. Uns ist es ein Anliegen, Tirol auch in Zukunft als Modell für eine umweltfreundliche und wirtschaftlich starke Region zu positionieren.“
Pressevertreter:innen sind zum Event herzlich eingeladen. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 24.11.2024:
ANMELDUNG
...