Aufgrund diverser Krisen, insbesondere jedoch der Teuerung, ist die Nachfrage nach vergünstigten Lebensmitteln und Warenspenden stark gestiegen. Der Tiroler Nahversorger MPREIS hilft hier umsichtig und unbürokratisch. Lebensmittel, die einwandfrei sind, deren Verpackung aber fehlerhaft ist oder Lebensmittel, die das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht haben, stellt der Tiroler Nahversorger – und das bereits seit 18 Jahren – gemeinnützigen und sozialen Organisationen zur Verfügung. Dazu zählen Sozialmärkte, Tafeln vom Roten Kreuz oder kleinere Organisationen wie Foodsharing Tirol, die feld-schafft Genossenschaft zur Nutzung von Ungenutztem, Jugendland Tirol und die Innsbrucker Mentlvilla. Die Organisationen und Vereine holen Lebensmittel einmal bis mehrmals pro Woche in MPREIS-Filialen ab.

"Not ist nicht gewollt, Not wird geschaffen. Sie klopft immer öfter auch an Türen, an denen sie bisher vorbeigegangen ist. Das spüren wir vom VINZIBus Tag für Tag“, sagt Reiner Bachor, Obmann-Stellvertreter des Vereins VINZIBus. Seit 2008 stellt MPREIS dem VINZIBus, dessen Anschaffung der Tiroler Lebensmitteleinzelhändler finanziell unterstützt hat, Brot und Gebäck zur Verfügung, das im Zuge der Essensausgabe an verschiedenen Standorten in Innsbruck verteilt wird. „Es ist uns ein echtes Anliegen, denen unter die Arme zu greifen, die es dringend notwendig haben“, sagt MPREIS-Geschäftsführerin Martina Dutzler: „Wir freuen uns, wenn wir hier prompt helfen können, gerade in der momentanen Zeit, die viele Menschen vor große Herausforderungen stellt.“ So hat MPREIS von Jänner bis Mai 2023 Warenspenden im Wert von über 3 Millionen Euro an Bedürftige weitergegeben. Im Vergleich zum selben Zeitraum des Jahres 2022 entspricht das einer Steigerung von 42 %.  

Initiativen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
Im Mai 2017 hat MPREIS im Rahmen der Initiative „Lebensmittel sind kostbar!“ auch eine Vereinbarung zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) unterzeichnet, dessen Ziel es ist, vermeidbare Lebensmittelabfälle bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren. So ist Baguette Partner von „Too good to Go“. In diesem Zusammenhang wird Kleingebäck und süßes Plundergebäck kurz vor Ladenschluss in Überraschungspaketen abverkauft. Lebensmittel, die trotz aller Bemühungen nicht weitergegeben werden können, kommen in die Biogasanlage der Innsbrucker Kommunalbetriebe zur thermischen Verwertung. Unverkäufliches Obst und Gemüse sowie Altbrot wird in MPREIS-Filialen als Tierfutter an Tierhalter weitergegeben. So holt beispielsweise der Innsbrucker Alpenzoo Obst und Gemüse im MPREIS-Zentrallager in Völs ab.

Soziales Engagement und Lebensmittelmüllvermeidung weiter verstärken
Beim „Lebensmittelgipfel“ in Wien im Mai 2023 bekannte sich MPREIS ebenfalls klar zur gemeinsamen Zielsetzung des Lebensmittelhandels, das sozialpolitische Engagement bei der Unterstützung von Sozialeinrichtungen und Tafeln weiter zu forcieren. Auch die Weitergabe von Altbrot aus den Baguette-Filialen möchte man intensivieren und gemeinsam mit der AMA Tirol versuchen, Kooperationen mit Märkten im ländlichen Raum weiterzuentwickeln. Dabei handelt es sich um Märkte in abgelegenen Ortschaften, die derzeit von Sozialmärkten und Tafeln auf deren Abholtouren nicht angefahren werden.
...
weiter lesen

Fotos, 300 dpi


MPREIS-Geschäftsführerin Martina Dutzler bei der Weitergabe von Brot und Gebäck an ...weiter

Medienkontakt

MSc. MSc. Matteo Altenburger
ProMedia Kommunikation GmbH
Brunecker Straße, 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-13
m: +43 676 5718822
www.newsroom.pr
matteo.altenburger@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Thomas Bonora/Creative & Communications @ BALE
MPREIS Warenvertriebs GmbH
Bachlechnerstraße 46
6020 Innsbruck
m: +43 664 88 31 88 93
www.mpreis.at
presse@mpreis.at

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS