Die ADSI GmbH mit Sitz in Innsbruck ist das weltweit erste Forschungsinstitut, in dem Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam die Schätze der Natur auf der Suche nach neuen Wirkstoffen erforschen. Beim Pressegespräch informieren Landesrätin Hagele, em. o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr.h.c. Günther K. Bonn und Dipl.Ing. (FH) Dr. Thomas Jakschitz über die weiteren Vorhaben rund um das geplante Phytovalley in Kematen, über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse des Instituts und geben einen Ausblick auf den hochkarätig besetzten Kongress. 

Ihre Gesprächspartner:innen: 
  • Landesrätin Cornelia Hagele
  • em. o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr.h.c. Günther K. Bonn, Geschäftsführer, wissenschaftlicher Leiter und Co-Founder ADSI
  • Dipl.Ing. (FH) Dr. Thomas Jakschitz, Stellvertretender Direktor ADSI
Pressevertreter:innen sind herzlich zum Gespräch eingeladen. Bitte um Anmeldung unter: jennifer.plattner@pro.media


Fotos, 300 dpi


Presseeinladung: Zur Zukunft des Phytovalley Tirol

Medienkontakt

Mag. Jennifer Plattner
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004 - 17
m: +43 664 5208373
www.newsroom.pr
jennifer.plattner@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Mag. Gökhan Senli, B.A.
ADSI – Austrian Drug Screening Institute GmbH
Innrain 66a
6020 Innsbruck
t: +43 512 507-36301
m: +43 664 4388146
goekhan.senli@adsi.ac.at

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia