Zum Einsatz kommen Exoskelette vor allem in der medizinischen Rehabilitation, der Industrie, im Sport, zu militärischen Zwecken oder auch in der Forschung.
Expert:innen geben bei der Veranstaltung einen Einblick in die aktuelle Forschung sowie die Anwendungsbereiche und einen Ausblick auf künftige Möglichkeiten. Außerdem können verschiedene Exoskelette besichtigt und ausprobiert werden.
Das Programm
13:30 - 13:45 Uhr
Begrüßung
13:45 - 14:15 Uhr
Keynote - Individuelle und kontextspezifische Unterstützung durch Exoskelette
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Weidner, Universität Innsbruck/exoIQ
14:15 - 14:45 Uhr
Keynote - Erfahrungen aus dem Einsatz von Exoskeletten in der industriellen Arbeitswelt als Präventionsmaßnahme
Mag. Nobert Lechner, AUVA
14:45 - 15:30 Uhr
Testphase 1 - Angreifen und Ausprobieren der angebotenen Objekte
Industrieausstellung - diverse Exoskelette für verschiedene Anwendungsbereichen
Virtual Reality Umgebungen und der Einsatz von Exoskeletten
15:30 - 16:00 Uhr
Keynote - Exoskelette als Unterstützung in Reha und Pflege
Univ.Prof.in Dipl.-Ing. Dr.in techn. Margit Gföhler, TU Wien
16:00 - 17:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Weidner, Universität Innsbruck/exoIQ
Univ.Prof.in Dipl.-Ing. Dr.in techn. Margit Gföhler, TU Wien
Markus Knabl, Gebrüder Weiss
17:00 - 19:00 Uhr
Testphase 2 - Angreifen und Ausprobieren der angebotenen Objekte
Industrieausstellung - diverse Exoskelette für verschiedene Anwendungsbereichen
Virtual Reality Umgebungen und der Einsatz von Exoskeletten
Medienvertreter:innen sind herzlich eingeladen. Bei Interesse können vorab auch individuelle Gespräche vereinbart werden.