Zum Einsatz kommen Exoskelette vor allem in der medizinischen Rehabilitation, der Industrie, im Sport, zu militärischen Zwecken oder auch in der Forschung.
Expert:innen geben bei der Veranstaltung einen Einblick in die aktuelle Forschung sowie die Anwendungsbereiche und einen Ausblick auf künftige Möglichkeiten. Außerdem können verschiedene Exoskelette besichtigt und ausprobiert werden. 

Das Programm

13:30 - 13:45 Uhr
Begrüßung

13:45 - 14:15 Uhr
Keynote - Individuelle und kontextspezifische Unterstützung durch Exoskelette 
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Weidner, Universität Innsbruck/exoIQ

14:15 - 14:45 Uhr
Keynote - Erfahrungen aus dem Einsatz von Exoskeletten in der industriellen Arbeitswelt als Präventionsmaßnahme 
Mag. Nobert Lechner, AUVA

14:45 - 15:30 Uhr
Testphase 1 - Angreifen und Ausprobieren der angebotenen Objekte
Industrieausstellung - diverse Exoskelette für verschiedene Anwendungsbereichen
Virtual Reality Umgebungen und der Einsatz von Exoskeletten

15:30 - 16:00 Uhr
Keynote - Exoskelette als Unterstützung in Reha und Pflege 
Univ.Prof.in Dipl.-Ing. Dr.in techn. Margit Gföhler, TU Wien

16:00 - 17:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Weidner, Universität Innsbruck/exoIQ
Univ.Prof.in Dipl.-Ing. Dr.in techn. Margit Gföhler, TU Wien
Markus Knabl, Gebrüder Weiss

17:00 - 19:00 Uhr
Testphase 2 - Angreifen und Ausprobieren der angebotenen Objekte
Industrieausstellung - diverse Exoskelette für verschiedene Anwendungsbereichen
Virtual Reality Umgebungen und der Einsatz von Exoskeletten

Medienvertreter:innen sind herzlich eingeladen. Bei Interesse können vorab auch individuelle Gespräche vereinbart werden.
Bitte um Voranmeldung unter nina.haller@pro.media

Weitere Informationen unter www.standort.tirol.at


Fotos, 300 dpi

Die Veranstaltung am 1. Juni informiert über Anwendungsbereiche, den Stand der Technik sowie Best Practices. Außerdem können verschiedene Exoskelette besichtigt und ausprobiert werden. 

© Adobe Stock / Gorodenkoff


Anmeldung

Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Die Veranstaltung am 1. Juni informiert über Anwendungsbereiche, den Stand der ...weiter

Medienkontakt

Nina Haller, BA
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-21
www.newsroom.pr
nina.haller@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Mag. Albert Bloch
Standortagentur Tirol GmbH
Ing.-Etzel-Straße 17
6020 Innsbruck
t: +43 512 576262-270
m: +43 676 843 101 270
https://www.standort-tirol.at/
albert.bloch@standort-tirol.at

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS