Presseeinladung: Superkräfte durch Exoskelette

Bei Exoskeletten handelt es sich um äußere Stützstrukturen, die direkt am Körper getragen werden, um die Leistungsfähigkeit von Menschen zu steigern oder körperliche Beeinträchtigungen auszugleichen. Die Standortagentur Tirol lädt Interessierte am 1. Juni gemeinsam mit der Atlanto GmbH und der Universität Innsbruck ein, die neuesten Exoskelett-Technologien in Aktion zu sehen.

Datum: 01.06.2023
Ort: Universität Innsbruck, Universitätshauptgebäude, Innrain 52, Aula - 1.OG, Raum 1001, 6020 Innsbruck
Ressorts: Innovation, Technik, Wissenschaft
Kunde: Standortagentur Tirol GmbH

Beginn: 01.06.2023 - 13:30
Ende: 01.06.2023 - 19:00
Ort: Universität Innsbruck, Universitätshauptgebäude, Innrain 52, Aula - 1.OG, Raum 1001, 6020 Innsbruck


Zum Einsatz kommen Exoskelette vor allem in der medizinischen Rehabilitation, der Industrie, im Sport, zu militärischen Zwecken oder auch in der Forschung.
Expert:innen geben bei der Veranstaltung einen Einblick in die aktuelle Forschung sowie die Anwendungsbereiche und einen Ausblick auf künftige Möglichkeiten. Außerdem können verschiedene Exoskelette besichtigt und ausprobiert werden. 

Das Programm

13:30 - 13:45 Uhr
Begrüßung

13:45 - 14:15 Uhr
Keynote - Individuelle und kontextspezifische Unterstützung durch Exoskelette 
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Weidner, Universität Innsbruck/exoIQ

14:15 - 14:45 Uhr
Keynote - Erfahrungen aus dem Einsatz von Exoskeletten in der industriellen Arbeitswelt als Präventionsmaßnahme 
Mag. Nobert Lechner, AUVA

14:45 - 15:30 Uhr
Testphase 1 - Angreifen und Ausprobieren der angebotenen Objekte
Industrieausstellung - diverse Exoskelette für verschiedene Anwendungsbereichen
Virtual Reality Umgebungen und der Einsatz von Exoskeletten

15:30 - 16:00 Uhr
Keynote - Exoskelette als Unterstützung in Reha und Pflege 
Univ.Prof.in Dipl.-Ing. Dr.in techn. Margit Gföhler, TU Wien

16:00 - 17:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Weidner, Universität Innsbruck/exoIQ
Univ.Prof.in Dipl.-Ing. Dr.in techn. Margit Gföhler, TU Wien
Markus Knabl, Gebrüder Weiss

17:00 - 19:00 Uhr
Testphase 2 - Angreifen und Ausprobieren der angebotenen Objekte
Industrieausstellung - diverse Exoskelette für verschiedene Anwendungsbereichen
Virtual Reality Umgebungen und der Einsatz von Exoskeletten

Medienvertreter:innen sind herzlich eingeladen. Bei Interesse können vorab auch individuelle Gespräche vereinbart werden.
Bitte um Voranmeldung unter nina.haller@pro.media

Weitere Informationen unter www.standort.tirol.at