Mehr als 30 Schulklassen und insgesamt ca. 850 Kinder und Jugendliche probierten vom 30. Mai bis 1. Juni beim 8. Tourstopp der „Beweg Dich Tirol Tour“ am Sportzentrum in Schwaz verschiedene Sportarten und Bewegungsformen aus. Die Initiative der Lebensraum Tirol Holding im Rahmen des Programms "Modellregion bewegtes Tirol" soll die junge Generation auf spielerische Weise dazu inspirieren, sich regelmäßig sportlich zu betätigen.
Umfangreiches Sportangebot in Schwaz
In Zusammenarbeit mit der Abteilung Sport des Landes Tirol, den drei Dachverbänden ASVÖ, ASKÖ & Sportunion und dem Förderverein für Nachwuchsleistungssport Tirol fand die Lebensraum Tirol Holding die richtige Mischung aus spielerischer Leichtigkeit und fachkundiger Vermittlung von Bewegungskompetenzen. Kinder und Jugendliche konnten zwischen zahlreichen Sportangeboten wählen.
Von einem Riesenwuzzler über einen Pumptrack und einen Kletterturm des Alpenvereins bis hin zu Skate-Workshops bot der Tourstopp in Schwaz ein umfang- sowie abwechslungsreiches Angebot. Ein wichtiger Teil der Tour war das „Bewegungs-ABC", das vom Förderverein Nachwuchsleistungssport Tirol entwickelt wurde. Hier konnten Kinder zusammen mit Trainern Bewegungsabläufe wie „Laufen", „Springen", „Werfen und Fangen", „Rollen und Stützen" spielerisch erlernen und verinnerlichen. Jeden Vormittag hatten auch Grundschulklassen die Möglichkeit, ihre individuellen motorischen Stärken beim Talentscouting zu demonstrieren. Unterstützung findet die Initiative vom Raiffeisen Club Tirol und dem Kinder- und Jungenfahrradhersteller woom.