23.03.2014 Gesellschaft, Society, Soziales, Sport, Tourismus Olympiaregion Seefeld
DOWNLOAD MP4:
HD / MP4 (1280x720 / 101 MB): download...
SD / MP4 (640x360 / 33 MB): download...
FULL HD / MOV (1280x7200 / 395 MB): download...
DOWNLOAD BILDERTEPPICH:
MXF HD 1920x1080 422
16 Minuten / 6 GB download...
Schnittbilder der Sportbewerbe, Interviews, Schnittbilder Siegerehrunge, Schnittbilder Freitagabend, Schnittbilder Casino Seefeld
SENDERINFO
Starteam for the children - Charity Event
Aufnahmeort: Olympiaregion Seefeld, Tirol, Österreich
Aufnahmedatum: 21. - 22.03.2014
Kamera: SONY PMW-200 / SONY PMW-F3
Kameramann: Andreas Niederkofler, Christian Jost
Schnitt: Andreas Niederkofler
Sprecher: Stefan Steinacher
Format: FULL HD 422 | MP4 | 8Mbit 1080p
Größe: 395 MB
Dauer: 05:22 min
Rechte: uneingeschränkt
Urheber: pro.media kommunikation / Christian Jost
TEXTINFO
„Starteam for the Children“ wurde bereits 1993 ins Leben gerufen und bittet seither im Sommer wie im Winter zum sportlichen Promi-Stelldichein für den guten Zweck. Seefeld überzeugte beim Parallel Slalom und dem Biathlon-Event nicht nur mit perfekten Pisten und Loipen, sondern auch mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Neben dem Galaabend im 5-Sterne-Hotel Klosterbräu besuchte Fürst Albert mit seinem „Starteam for the Children“ auch das Casino in Seefeld, das seine Besucher im „Monte Carlo Flair“ begeisterte.
Seinen Ruf als mondäne Wintersportsportregion machte Seefeld an diesem Wochenende alle Ehre. Mit strahlendem Sonnenschein und einer bestens präparierten Rennpiste am Gschwandtkopf wurde die Prominenz rund um Fürst Albert Samstagvormittag begrüßt. Kein Wunder, dass die Stimmung unter den Stars und Legenden den ganzen Tag im „Hoch“ blieb. Fürst Albert zeigte sich von Seefeld und der gesamten Organisation begeistert: „Ich komme immer wieder sehr gerne nach Tirol. Neben dem Spaß steht die Hilfe für humanitäre Anliegen im Vordergrund. Seit über 20 Jahren können wir mit unseren Aktionen Kindern auf der ganzen Welt helfen. Und dass auch heuer wieder so viele Freunde unserer Einladung gefolgt sind, freut mich sehr.“
In diesem Jahr, so betonte Mitinitiator Mauro Serra, unterstützt das „Starteam for the Children“ die Renovierung einer Krankenstation auf einer kleinen Insel nahe Madagaskar, in der bislang eine Krankenschwester unter schwierigsten Bedingungen und stark von Tropenstürmen gefährdet die lokale Bevölkerung versorgt. Serra: "Wir freuen uns, dass wir hier in Seefeld knapp 23.000,- Euro dafür sammeln konnten."
In den Dienst der guten Sache stellten sich in Seefeld viele prominente Mitstreiter von Fürst Albert – darunter auch viele Olympiasieger und Formel 1-Sieger. Vertreter des europäischen Adels wie Prinz Leopold von Bayern und Emanuel Filiberto von Savoyen waren ebenso dabei wie große Namen aus dem Sportbereich. Darunter die ehemaligen Skistars Jure Košir, Peter Rungaldier, Denise Karbon, Barbara Merlin, Pernilla Wiberg, Isolde Kostner, Peter Fill, Christof Innerhofer aber auch Motorsportlegenden wie der ehemalige Formel 1 Pilot Riccardo Patrese, Le Mans-Sieger Emanuele Pirro oder der Motorrad-Weltmeister Ezio Gianola.
Auch wenn Sieg und Niederlage beim Parallelslalom und Biathlon nicht wirklich Bedeutung hatten, ließ der Ehrgeiz die Sportlegenden auch an diesem Tag nicht los. Nicht zu schlagen war an diesem Tag Pernilla Wiberg, die beim Slalom mit Tagesbestzeit selbst die Männer hinter sich ließ und zudem auch die Damenwertung beim Biathlon gewann. Sie meinte bei der Siegerehrung augenzwinkernd: „Wenn man am Start steht, kommt der Ehrgeiz automatisch – gewinnen will man immer!“
Beim Biathlon-Bewerb der Männer wiederum ließ sich der ehemalige französische Skirennläufer Frédéric Covili den Sieg nicht nehmen, während das heiß erwartete „Prinzenduell“ klar von Prinz Leopold von Bayern entschieden wurde. Auch er sparte nicht mit launigen Kommentaren: „Das wochenlange harte Training und die Entscheidung nicht beim Slalom anzutreten haben sich gelohnt!“ Und auch Fürst Albert wiederum kommentierte sein durchschnittliches Abschneiden bei den Bewerben mit Humor: „Es ist ein großartiger Tag hier in der Olympiaregion Seefeld, der Spaß innerhalb unserer Charity-Familie steht im Vordergrund!“
Beim abendlichen Abstecher ins Casino Seefeld flammte aber denn doch noch der Ehrgeiz auf, als Fürst Albert u.a. gegen den ehemaligen Formel-1-Superstar Riccardo Patrese auf einer Spielzeugrennbahn mit Miniaturautos gegeneinander antraten.
Auch Patrese streute den Organisatoren und der Destination Rosen: „Ich kenne Seefeld schon sehr lange, habe hier auch schon einmal für einen guten Zweck Fußball gespielt. Die Region bietet aufgrund ihrer Vielfalt und landschaftlichen Schönheit enorm viel. Es ist immer schon wieder hierher zu kommen!“ Zum gemütlich-geselligen Ausklang zogen sich das „Starteam for the Children“ schließlich ins renommierte 5-Sterne-Hotel Klosterbräu zum Galadinner zurück. TVB Obmann Alois Seyrling und Bürgermeister Werner Frießer freuten sich über eine gelungene Charity-Veranstaltung, die enormes Medieninteresse ausgelöst hatte: „Wenn Prominente wie Fürst Albert, Ricardo Patrese, Pernilla Wiberg oder Jure Kosir sich auf unseren Pisten und Loipen zum Charitiy-Wettkampf treffen, erlebt ein Millionenpublikum Seefeld als das winterliche Urlaubsparadies schlechthin. Für uns ist es eine große Auszeichnung, dass sich das exklusive 'Starteam for the Children' für sein jährliches Winter-Event Seefeld ausgesucht hat uns so bestätigt, dass die Olympiaregion für höchste Qualität in allen Bereichen steht.“
Christian Jost
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-12
m: +43 664 8545745
www.newsroom.pr
promedia.jost@pressezone.at
Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004
Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!