Gründung 82. Vinzenzgemeinschaft Imsterberg, Umgang mit ukrainischen Flüchtenden
Pressegespräch Vinzenzgemeinschaften Tirol: Aktuelles aus den Gemeinschaften und Gründung der 82. Gemeinde Imsterberg

Die Vinzenzgemeinschaften Tirol laden zum Pressegespräch: Die letzten zwei Corona-Jahren haben die allgemeine soziale Lage beeinflusst. Auf Krisen und deren soziale Folgen gilt es sich einzustellen. Eine weitere Herausforderung ist der Umgang mit ukrainischen Flüchtlingen. Es wurde unter anderem eine Beschäftigungsinitiative ins Leben gerufen. Die Gründung der 82. VG Imsterberg zeigt, wie die Gemeinschaften auch in kleinen Gemeinden gut funktionieren und wirken kann.

Datum: 16.11.2022
Ort: Pfarrheim Hötting, Schulgasse 2, 6020 Innsbruck
Ressorts: Chronik, Gesellschaft, Soziales
Kunde: Vinzenzgemeinschaften Tirol

Beginn: 16.11.2022 - 10:30
Ort: Pfarrheim Hötting, Schulgasse 2, 6020 Innsbruck


Zunächst wird über Aktuelles aus den Gemeinschaften berichtet, zudem die allgemeine soziale Lage nach zwei Corona-Jahren beleuchtet und über den Umgang mit ukrainischen Flüchtlingen gesprochen. Hier werden Beispiele von und Hilfen durch die VG, wie die Beschäftigungsinitiative oder der Versicherungsschutz mit umfangreicher Absicherung vorgestellt.

Die Neugründung der 82. VG Imsterberg ist ein Beispiel dafür, wie die VG auch in kleinen Gemeinden gut funktionieren und wirken kann und wie durch eine VG eine Gemeinschaft belebt wird.


Termindetails:
WANN:   Mittwoch, 16. November 2022
               10:30 Uhr Pressegespräch Vinzenzgemeinschaften Tirol
WO:        Pfarrheim Hötting, Schulgasse 2, 6020 Innsbruck

Ihre Gesprächspartner:
Karoline Knitel, Präsidentin VG Tirol
Christoph Wötzer, Präsident VG Tirol
Dietmar Günther, Obmann Beschäftigungsinitiative VINZIHand

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind um Anmeldung unter nina.haller@pro.media gebeten.