23.04.2022 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Mediengipfel

14. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg: Leben im Ausnahmezustand

Mit einer Keynote zur Zeitenwende läutete Politikwissenschaftler Peter Filzmaier den Freitagabend beim 14. Europäischen Mediengipfel ein. Susanne Glass (BR) und Markus Spillmann (ehemaliger Chefredakteur der NZZ) sprachen mit Gerald Knaus (Migrationsexperte), Lisz Hirn (Philosophin) und Rudolf Anschober (ehemaliger österreichischer Gesundheitsminister) ...

mehr dazu

22.04.2022 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Mediengipfel

Der zweite Tag des Mediengipfels in Lech am Arlberg: Strategien der Einschüchterung in der Welt der Medien

Am Tag zwei des 14. Europäischen Mediengipfels ging es um Themen wie die Bedeutung von Social Media – unter anderem in Bezug auf den Krieg in der Ukraine –, Fake News und „Fridays for Future“. Clemens Pig (Präsident EANA und ...

mehr dazu

21.04.2022 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Mediengipfel

Zeitenwende - 14. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg eröffnet

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte am Donnerstag der 14. Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg (21.-23.04.2022) eröffnet werden. Die diesjährige Veranstaltung widmet sich dem Thema „Zeitenwende – unsere Welt im Ausnahmezustand“ und fand zum ersten Mal hybrid statt. Zu ...

mehr dazu

03.12.2021 Lech Politik, Wirtschaft Mediengipfel

Europäischer Mediengipfel Lech im Digitaltalk: Internationale Medienvertreter analysieren das politische Erdbeben in Österreich

Mit zwei hochkarätig besetzten Diskussionsrunden (zu sehen in Kürze auf www.mediengipfel.at) setzt das renommierte Veranstaltungsformat ein starkes digitales Zeichen: Eine internationale Runde von Journalistinnen und Auslandskorrespondenten diskutiert das aktuelle Polit-Beben, in der darauffolgenden Expertenrunde wird die „Generation Protest“ durchleuchtet.

mehr dazu

02.12.2021 Lech am Arlberg Politik, Wirtschaft, Wissenschaft Mediengipfel

Europäischer Mediengipfel Lech: Digitaltalks zu politischer Ratlosigkeit und Generation Protest

Der 14. Europäische Mediengipfel, der von 2. bis 4. Dezember unter dem Titel «Wendejahre – Aufbruch in eine neue Welt» in Lech stattfinden hätte sollen, wurde aufgrund der aktuellen Situation auf 21. bis 23. April 2022 verschoben. Am 3. Dezember ...

mehr dazu

16.03.2021 Lech am Arlberg Events, Wirtschaft, Wissenschaft Mediengipfel

14. Europäischer Mediengipfel findet vom 2. - 4. Dezember 2021 in Lech am Arlberg statt

Aufgrund der weltweiten Pandemie konnte 2020 kein Europäischer Mediengipfel durchgeführt werden - auch der Alternativtermin im April 2021 musste nun aufgrund der anhaltenden Gesundheitskrise abgesagt werden. Jetzt richtet sich der Blick der Veranstalter mit Zuversicht auf den neuen Termin für ...

mehr dazu

30.11.2020 Lech am Arlberg Politik, Wirtschaft, Wissenschaft Mediengipfel Mediengipfel, ProMedia, Lech, Arlberg

14. Europäischer Mediengipfel wird auf April 2021 verschoben

Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage wird der ursprünglich für Anfang Dezember geplante Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg nun vom 15. bis 17. April 2021 stattfinden.

mehr dazu

30.11.2019 Lech am Arlberg Chronik, Events, Gesellschaft, Politik Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

13. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg: Von Populismus über die Zerrissenheit in der EU bis zu Persönlichkeitsrechten in der digitalen Welt

Ortswechsel beim Mediengipfel: In St. Christoph im „arlberg1800“ wurde die einleitende Keynote von Ulrike Guérot und die anschließende Podiumsdiskussion dem Thema Populismus, Extremismus und Radikalismus gewidmet. Anschließend hielt Franz Fischler eine Rede zur Zerrissenheit in Österreich und in der EU. ...

mehr dazu

29.11.2019 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

Tag zwei beim Mediengipfel in Lech am Arlberg: Die Wahrheit im Netz in Gefahr?

Hochkarätig besetzt startete der 13. Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg in den zweiten Tag. Nicht nur Social Media als die fünfte Macht im Staat war Thema – auch ob die Pressefreiheit in Gefahr ist wurde diskutiert. Zum Abschluss des ...

mehr dazu

29.11.2019 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

13. Europäischer Mediengipfel in Lech eröffnet – Kneissl, Kern und zu Guttenberg diskutieren über die „zerrissene Welt“

Mit viel Prominenz aus Politik und Medien startete am Donnerstag der 13. Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg. Neben Ex-Außenministerin Karin Kneissl und Ex-Bundeskanzler Christian Kern diskutierte auch der frühere deutsche Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg über radikale Entwicklungen und alte ...

mehr dazu

22.10.2019 Lech am Arlberg Politik, Wirtschaft, Wissenschaft Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

13. Europäischer Mediengipfel Lech diskutiert die "Zerrissene Welt"

Beim Europäischen Mediengipfel in Lech diskutieren Meinungsbildner aus Politik, Medien, Wirtschaft und Wissenschaft heuer von 28. bis 30. November 2019 das neue Europa zwischen Globalisierung und Nationalismus, radikalen Entwicklungen und alten Feindbildern. Im Rahmen des Eröffnungsabends werden sowohl die ehemalige ...

mehr dazu

03.12.2018 Lech am Arlberg Politik Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

12. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg: Erfolgsformat mit internationalen Größen

„Die neue Weltpolitik zwischen Protektionismus, Populismus und Provokationen“ war Thema beim Mediengipfel vergangenes Wochenende in Lech am Arlberg. Dazu diskutierten an drei Tagen rund 130 Gäste mit hochkarätigen Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Literatur und Journalismus – darunter Medienmacher Kai Diekmann, ...

mehr dazu

01.12.2018 Lech am Arlberg Politik Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

12. Europäischer Mediengipfel in Lech: Europäischer Abend – Brexit am Morgen

Mit einem Locationwechsel von Lech nach St. Christoph ins ‚arlberg1800‘ am Freitagabend wurde beim 12. Mediengipfel auch ein neuer Themenschwerpunkt gesetzt. Sowohl die Eröffnungsrede von Sonja Ledl-Rossmann (Präsidentin des Tiroler Landtages) als auch die darauffolgenden Diskussionsrunden widmeten sich dem Generalthema ...

mehr dazu

30.11.2018 Lech am Arlberg Wirtschaft, Wissenschaft Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

12. Europäischer Mediengipfel: Von Datenflut bis Fake News

Von Fake News über Public Value, von der Glaubwürdigkeit von Daten in der Medienwelt bis hin zu einer Diskussionsrunde wahrer Mediengrößen. Mit einem spannenden Aufgebot setzte Tag zwei des 12. Europäischen Mediengipfels nahtlos da an, wo der erste Tag zu ...

mehr dazu

29.11.2018 Lech am Arlberg Politik Mediengipfel Europäischer Mediengipfel

12. Europäischer Mediengipfel in Lech: Grenzen der globalisierten Gesellschaft

Populismus, Protektionismus und Provokationen bringen die globalisierte Gesellschaft zunehmend an ihre Grenzen. Sie bestimmen die Tagespolitik und finden vereinfachte Antworten auf komplexe Fragen. Welche Probleme hier auf Österreich und Europa zukommen und was sie dagegen unternehmen können, war Thema des ...

mehr dazu

Rückfrage

Mag. Sabine Frühauf-Aigner
Mediengipfel
t: +43 512 214004-14
m: +43 664 8549380
www.mediengipfel.at
sabine.fruehauf@pro.media

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia