Beim großen Fasnachtsumzug, der nur alle vier Jahre stattfindet, steht das gesamte Dorf Kopf – es geht schließlich um den Kampf des Frühlings gegen den Winter. Das sogenannte „Mullen“ ist ein jahrhundertealter Brauch, der bereits im Jahr 1642 seine erste nachweisbare Erwähnung fand. Die Hauptfiguren der Rumer Muller sind den vier Jahreszeiten zugeordnet: Jede Figur hat ihre eigenen Bewegungen und Besonderheiten, wobei der Spiegeltuxer mit seinem opulenten, bis zu über zehn Kilogramm schweren Kopfschmuck wohl die auffälligste darstellt. Organisiert wird das bunte Treiben von verschiedenen lokalen Vereinen, wie der Freiwilligen Feuerwehr, der Musikkappelle und dem Trachtenverein. Der Umzug wird in einem Rundkurs abgehalten und beginnt somit auf jedem der Streckenpunkte, Kirchgasse, St.-Georg-Weg, Langer Graben-Schulstraße, zeitgleich um 13:15 Uhr. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.
Weitere Infos: www.mullerumzug.at 


Fotos, 300 dpi

Am Sonntag den 12. Feber findet mit dem Mullerumzug in Rum das Highlight der Fasnacht 2023 statt.

© Rumer Muller


Am Sonntag den 12. Feber findet mit dem Mullerumzug in Rum ...weiter

Medienkontakt

Rafaela Bodner, MA
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-22
m: +43 664 8342425
www.newsroom.pr
rafaela.bodner@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Victoria Dutter, MA
Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
t: +43 512 53 56-550
www.innsbruck.info
v.dutter@innsbruck.info

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia