Am Landestheater-Vorplatz schlug die „Beweg Dich Tirol Tour“ nach einem Schuljahr voller Bewegung und Spaß ein letztes Mal ihre Zelte auf. Vom 20. bis 22. Juni war in Kooperation mit der Abteilung Sport des Landes Tirol, dem Förderverein für Nachwuchsleistungssport Tirol sowie den Dachverbänden ASVÖ, ASKÖ und Sportunion ein umfangreiches Bewegungsangebot aufgebaut. Getreu dem Motto „Mitmachen und Ausprobieren“ standen unter anderem ein Pumptrack, ein Riesenwuzzler, eine Hüpfburg-Krake, eine Fußball-Dartwand und ein Kletterturm des Alpenvereins für rund 1200 Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Unterstützt wurde der Stopp vom Raiffeisen Club Tirol und dem Kinder- und Jungenfahrradhersteller woom.

Beweg Dich Tirol Tour – Ein „Vorzeigeprojekt“
Nicht nur den Kleinen konnte man die Freude am großen Sportangebot ansehen, auch Georg Dornauer, 1. Landeshauptmann-Stellvertreter und Sportlandesrat, ist sichtlich begeistert von der Initiative: „Wir müssen alles daransetzten, dass auch in Zukunft die junge Tiroler Bevölkerung für sportliche Aktivitäten begeistert werden kann und genau da setzt die Lebensraum Tirol Holding mit ihrem Vorzeigeprojekt an. Es freut mich sehr zu sehen, dass in den vergangenen Monaten so viele Kinder und Jugendliche bei den Stopps quer durch alle Bezirke unseres Sportlandes bewegt wurden und sie so unterschiedlichste Sportarten ausprobieren konnten.“

Gesundheits- und Bildungslandesrätin Cornelia Hagele ergänzt: „Bewegung gehört zu unserem täglichen Leben und wer sich bewegt, bleibt länger gesund. Das Konzept der ,Beweg Dich Tirol Tour´ setzt genau da an. Die Lebensraum Tirol Holding hat es geschafft, Kindern und Jugendlichen den Spaß an der Bewegung zu vermitteln und sie auf spielerische Art und Weise zu mehr Bewegung zu motivieren. Zusätzlich waren die Tourstopps eine Unterstützung für Lehrer:innen und eine großartige Ergänzung zum Sportunterricht an Schulen.“

10.000 Kinder und Jugendliche waren dabei 
Josef Margreiter, Geschäftsführer der Lebensraum Tirol Holding, ist begeistert von der überaus positiven Resonanz und fasst zusammen: „Mit dem elften und letzten Stopp am Landestheater-Vorplatz in Innsbruck schließt sich für die ,Beweg Dich Tirol Tour‘ der Kreis. Für ein Schuljahr schlug sie ihre Zelte in allen Tiroler Bezirken auf und bot insgesamt rund 10.000 Kindern und Jugendlichen einen niederschwelligen Zugang zu Bewegung. Diese beeindruckende Zahl zeigt uns, dass wir im Schulterschluss mit den Sportverbänden ASVÖ, ASKÖ und der Sportunion, sehr kompetenten Partnern sowie den politischen Entscheidungsträger:innen ein kindgerechtes Sportprogramm zur Vermittlung von Bewegungskompetenzen umsetzen konnten.“

1 Schuljahr - 9 Bezirke - 11 Stationen - 1 gemeinsames Ziel: Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern – Das war die „Beweg Dich Tirol Tour“ 2022/23. 

Weitere Informationen unter:
...
weiter lesen


Fotos, 300 dpi


(v.l.): Hubert Piegger (Präsident ASVÖ Tirol), Georg Dornauer (1. LH-Stv. und ...weiter

Videodetails

Veröffentlichung Datum28.06.2023
KameramannJakob Straßl
SchnittJakob Straßl
Auflösung1080p

Medienkontakt

Maximilian Schellhorn, MSc
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-20
www.newsroom.pr
maximilian.schellhorn@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Mag. Fabienne Kröll
Lebensraum Tirol Holding GmbH
Maria-Theresien-Str. 55
6020 Innsbruck
m: +43 676 88158319
www.lebensraum.tirol
fabienne.kroell@lebensraum.tirol

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS