26.08.2017 Achensee - Seefeld Events, Freizeit, Sport - Laufen, Sport - Wandern Achensee Tourismus
Der überaus sympathische, bodenständige Sportler freute sich
über den Sieg bei seinem ersten Karwendelmarsch: „2009
habe ich das Gebiet im Rahmen einer Mehrtagestour kennengelernt. Ich hatte mich
erinnert, wie schön es hier war und mir gedacht, beim Lauf in dieser einmaligen
Landschaft muss ich mitmachen. Vorne mit dabei zu sein habe ich mir natürlich
schon gewünscht, aber das Wichtigste war mir, gesund ins Ziel zu kommen. Der
Sieg ist für mich so natürlich ganz etwas Besonderes“.
Als erste Dame kam Sophia Schnabl aus Innsbruck/Tirol mit
einer Zeit von 5 Stunden, 36 Minuten und 32 Sekunden ins Ziel. Auch die Siegerin des 9.
Karwendelmarschs war zum ersten Mal dabei – und freute sich riesig über ihren
Sieg. In der Damenklasse setzte Tirol ein starkes Zeichen – den dritten Platz belegte
ebenfalls eine heimische Sportlerin, Kathrin Kostenzer.
Karwendellauf (52 km) – Herren
Karwendellauf (52 km) – Damen
Wobei für die allermeisten Läufer bzw. Marschierer nicht die
Zeit, sondern vor allem das Motto des Karwedelmarschs im Mittelpunkt stand: „Wandern
und zugleich die Einmaligkeit der Landschaft des Naturparks bewusst wahrnehmen –
unter größtmöglicher Schonung der Natur“ – so lautete die Devise für den 9. neuen
Karwendelmarsch, der bei nahezu perfektem Marschier- bzw. Laufwetter über die
Bühne ging. Für die
Sport- und naturbegeisterten Teilnehmer boten sich optimale Temperaturen, um die 35 oder
52 Kilometer zu bewältigen. Knapp 900 Karwendelmarsch-Enthusiasten hatten sich
für die Laufwertung entschieden, mehr als 1.500 Teilnehmer waren als Wanderer
registriert. Das größte Länderteam stellte Österreich (mehr als 1.600), neben
zahlreichen Teilnehmern aus Deutschland,
der Schweiz und den Niederlanden waren auch
Sportler aus den USA oder sogar Argentinien und Ecuador am Start.
Starke Partner
„Wir freuen uns ganz besonders, dass die
Karwendelmarsch-Partner auch bei der Veranstaltung aktiv mit dabei sind – so
war nicht nur ein rund 50-köpfiges Team vom Tiroler Sparkassenverband
unterwegs, auch Salewa, das den Lauf seit diesem Jahr unterstützt, war bereits
mit 10 Teilnehmern mit dabei“, erzählt Maria Wirtenberger (Achensee Touirismus). Auch für diese Teilnehmer waren
die Bio vom Berg – Labestationen ein ganz besonderer Höhepunkt. Die
„Speisekarte“ versprach wiederum besondere Köstlichkeiten für die hungrigen und
durstigen Teilnehmer: Selbstgemachter Holunder-Sirup, eigene
„Karwendelmarsch-Müslieriegel“ oder auch kräftige Suppen boten eine willkommene
Stärkung. Immer mit dabei und von allen geschätzt – motivierende Wünsche für die Sportler von
den freiwilligen Helfern des Teams Karwendelmarsch.
„Wir sind stolz, dass wir gemeinsam mit allen Sponsoren und Partnern mit dem 9. Karwendelmarsch wiederum die einmalige Landschaft des Naturparks und die vielfältigen Sportmöglichkeiten in unseren Regionen sympathisch in den Mittelpunkt des Interesses rücken konnten. Nach dem Karwendelmarsch ist vor dem Karwendelmarsch – und so starten wir natürlich in Kürze mit den Vorbereitungen für das Jubiläum: 2018 geht es am 25. August auf zum 10. Karwendelmarsch“, zogen Martin Tschoner (Achensee Tourismus) und Elias Walser (Olympiaregion Seefeld) ein äußerst positives Resümee.
Freuen sich über ihren Erfolg: (v.l.) Konrad Lex (Platz 2), Sieger ...weiter
Andreas Taschler, BA
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-15
m: +43 664 88 53 93 99
www.newsroom.pr
andreas.taschler@pro.media
Mag. Gunther Hochhold
Achensee Tourismus
Achenseestraße 63
6212 Maurach am Achensee
t: +43 595300-29
m: +43 699 195 815 70
www.achensee.com
gunther.hochhold@achensee.com
Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004
Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!