Für
Liensberger ist es der erste Antritt bei einer WM – die Vorfreude darauf ist groß. Bisher habe sie die WM im Fernsehen verfolgt, die Emotionen bei den Medaillen von Vincent Kriechmayr aber auch bei den Abschiedsrennen von Lindsey Vonn und Aksel Lund Svindal sei sehr packend gewesen. „Das Strahlen in ihren Gesichtern war toll und natürlich darf man vor einem WM-Rennen auch träumen.“ Aber bevor man über eine Feier im TirolBerg nachdenkt, steht man am Start – und zwar mit voller Konzentration.
Haaser richtet ihre Vorbereitung am nächsten Rennen aus – dem WM-Riesentorlauf. Dass bisher keine Medaille für die Damen in Aare erreicht wurden, ändert für Haaser nichts. „Es geht um die beste Leistung, die ich abrufen will. Am Ende zählt eben nur das Stockerl!“
Auch für
Huber ist es die erste WM in Aare. Sie genieße die Stimmung vor Ort und will die Tage nützen, um sich perfekt auf den WM-Auftritt vorzubereiten. Den TirolBerg kenne sie bisher nur aus dem Fernsehen und der Medienberichterstattung. „Es ist ein schönes Gefühl jetzt hier zu sein, denn bei einer WM – und natürlich auch im TirolBerg – da will man einfach dabei sein!“
Der TirolBerg ist eine Institution und vermittle bei jeder WM ein Stück Heimat, bekannte
Bernadette Schild. Natürlich wäre eine Medaillenfeier hier ein Traum, aber jetzt geht es um die beste Vorbereitung: „Wir haben viel trainiert und viel probiert. Ich freue mich jetzt, wenn’s los geht!“ Schild selbst tritt bereits zum dritten Mal bei der WM an und will diese Routine auch ausspielen.
Würde sich
Truppe eine perfekte Leistung bei einem Rennen wünschen dürfen, dann würde sie den Slalom auswählen. „Eine starke Leistung beim Slalom – das wär’s!“ Noch verspüre sie eine lockere Stimmung, aber die Anspannung käme sicher bald. „Spätestens morgen im Teambewerb ist es soweit!“
VIDEOS:
AUDIOS:
. Übersicht zu den Audios:
LINK
Tirol zu Gast in Schweden: Über den TirolBerg Aare
Seit 2001
gilt der TirolBerg bei den FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften als Ort
der Begegnung für Vertreter aus Sport, Wirtschaft, Medien, Kultur und
Politik sowie als Treffpunkt der Medaillengewinner. Bei der Alpinen Ski
WM 2019 in Aare öffnet die Netzwerkplattform neuerlich ihre Pforten. Mit
einer Vielzahl an Partnern präsentiert sich Tirol dabei als Sport- und
Urlaubsland Nr. 1 der Alpen und zelebriert echte Tiroler
Gastfreundschaft direkt im Ortszentrum des WM-Standorts. Durch die
Bereitstellung von Live-Übertragungstechnologie und Kameratechnik kann
der TirolBerg Aare optimal als Stätte für Multimedia-Produktionen genutzt
werden.
Der TirolBerg in Aare wird von der Tirol Werbung mit Unterstützung folgender Partner umgesetzt:- Premium-Partner: LEITNER ropeways
- Host-Partner: Ötztal, Paznaun-Ischgl, St. Anton am Arlberg, Zillertal
- Top-Partner: Demaclenko, ÖSV-Ski Austria, Prinoth, Außenwirtschaft Austria
- Wirtschafts- und Produktpartner:
Agrarmarketing Tirol, Alperitivo, Bonnevit, DB Schenker, Eisbär, MK
Illumination, Schlumberger, Tirol Milch, Ursin Haus Langenlois, Verein
Tiroler Wirtshauskultur, Wellwasser, Zillertal Bier
- Tourismusschulen: HLW Landeck, Zillertaler Tourismusschulen
...
weiter lesen