TirolBerg Aktuell – Aare 2019 [Video/Text/Bild/Audio]: Wendy Holdener und Petra Vlhova ließen den Tirol Abend in Gold und Silber erstrahlen
Es war ein Herzschlagfinale zwischen Wendy Holdener und Petra Vlhova, das um drei Hundertstelsekunden zu Gunsten der Schweizerin entschieden wurde. Um so entspannter wurden am Abend im TirolBerg die Medaillen präsentiert. Dass beide Skistars auf Tiroler Boden feierten hat Gründe, denn das Herz der Alpen hat Anteil an den Erfolgen: Der Servicemann von Holdener ist Tiroler und Vlhova trainiert regelmäßig im Zillertal.
Datum: 08.02.2019
Ort: TirolBerg Are
Ressorts:
Kunde: TirolBerg
„Der TirolBerg ist ein ganz besonderer Platz, um die Weltmeister zu feiern – es ist wunderschön, dass wir heute die Schweiz und die Slowakei begrüßen dürfen, um uns mit Ihnen über ihre Erfolge zu freuen“, bekannte Hausherr Florian Phleps, Geschäftsführer der Tirol Werbung.
Für Holdener war es bereits der zweite WM-Titel in der Kombination, die Schweizerin hatte vor zwei Jahren in St. Moritz gewonnen. So erfolgreich sie untertags auf der Piste war, ihr Vorhaben am Abend scheiterte grandios. Unbemerkt wollte sich die Schweizerin in den TirolBerg schleichen, unvermittelt landete sie mit ihrer Goldenen auf der Bühne. „Ich freue mich sehr, dass ich den Titel verteidigen konnte. Und natürlich hat Tirol dabei mitgemischt“, schmunzelte Holdener mit Blick auf ihren Servicemann Silvio Hafele aus St. Anton. Neben einem goldenen Tirol-Herzen wurde die Schweizerin im TirolBerg auch mit einem einwöchigen Ötztal-Urlaub überrascht.
Ihr beherzter WM-Auftritt, der ihr Silber brachte, führte auch Vlhova direkt zur emotionalen Medaillenfeier in den TirolBerg. Die Slowakin holte sich bei der WM-Kombi ihre erste Einzelmedaille im alpinen Skisport. Ganz ohne ihre Trainingsheimat Tirol wollte die WM-Zweite beim Feiern nicht auskommen. „Ihr habt einen Anteil an meinem Erfolg“, bekannte Vlhova unumwunden. „Denn ich trainiere regelmäßig in Hintertux.“ Kein Wunder, dass sich Vlhova über einen einwöchigen Zillertal-Urlaub sehr freute.
Die WM-Feiern in Gold und Silber fanden im Rahmen eines Tirol-Abends statt, zu dem neben der Tirol Werbung die vier Wintersportregionen Zillertal, Paznaun-Ischgl, Ötztal und St. Anton am Arlberg geladen hatten. Im Mittelpunkt der geselligen und prominent besuchten Veranstaltung: Wintersportkompetenz und Kulinarik. Zusammen mit der Österreich Werbung waren Journalisten und Reiseveranstalter aus Schweden eingeladen worden. Vier Influencer, die im Vorfeld die Partnerregionen besucht hatten, schilderten ihre Erlebnisse. Die in Aare vertretenen Regionen sind jene Destinationen, die mit den meisten schwedischen Gästen aufwarten können. Tirol ist bereits heute Marktführer in Österreich, was schwedische Wintergäste betrifft: Landesweit werden im Winter 41.000 Ankünfte und 236.000 Übernachtungen registriert. Schweden zählen zu den wertschöpfungsstärksten Gästen in Tirol aufgrund ihrer überdurchschnittlichen Tagesausgaben.
VIDEOS:
AUDIOS:
. Übersicht zu den Audios:
LINK
Tirol zu Gast in Schweden: Über den TirolBerg Aare
Seit 2001 gilt der TirolBerg bei den FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften als Ort der Begegnung für Vertreter aus Sport, Wirtschaft, Medien, Kultur und Politik sowie als Treffpunkt der Medaillengewinner. Bei der Alpinen Ski WM 2019 in Aare öffnet die Netzwerkplattform neuerlich ihre Pforten. Mit einer Vielzahl an Partnern präsentiert sich Tirol dabei als Sport- und Urlaubsland Nr. 1 der Alpen und zelebriert echte Tiroler Gastfreundschaft direkt im Ortszentrum des WM-Standorts. Durch die Bereitstellung von Live-Übertragungstechnologie und Kameratechnik kann der TirolBerg Aare optimal als Stätte für Multimedia-Produktionen genutzt werden.
Der TirolBerg in Aare wird von der Tirol Werbung mit Unterstützung folgender Partner umgesetzt:
Premium-Partner: LEITNER ropeways
Host-Partner: Ötztal, Paznaun-Ischgl, St. Anton am Arlberg, Zillertal
Top-Partner: Demaclenko, ÖSV-Ski Austria, Prinoth, AußenwirtschaftsCenter Stockholm
Wirtschafts- und Produktpartner: Agrarmarketing Tirol, Alperitivo, Bonnevit, DB Schenker, Eisbär, MK Illumination, Schlumberger, Tirol Milch, Ursin Haus Langenlois, Verein Tiroler Wirtshauskultur, Wellwasser, Zillertal Bier
Tourismusschulen: HLW Landeck, Zillertaler Tourismusschulen
Medaillenfeier GOLD & SILBER
ITV: Wendy Holdener / GOLD
ITV: Petra Vlhova / SILBER
ITV: Florian Phleps / GF Tirol Werbung
ITV: Oliver Schwarz / GF Ötztal Tourismus
ITV: Martin Ebster / GF TVB St. Anton am Arlberg
ITV: Andreas Hundsbichler / Verwaltungsratsvorsitzender Zillertal Tourismus
ITV: Alfons Parth / Obmann TVB Paznaun - Ischgl
BILDERTEPPICH: Petra Vlhova (SILBER)
BILDERTEPPICH: Wendy Holdener (GOLD)
ITV: Wendy Holdener (GOLD)
ITV: Petra Vlhova (SILBER)
ITV: Florian Phleps / GF Tirol Werbung
ITV: Oliver Schwarz / GF Ötztal Tourismus
ITV: Martin Ebster / GF TVB St. Anton am Arlberg
ITV: Andreas Hundsbichler / Verwaltungsratsvorsitzender Zillertal Tourismus und Obmann TVB Mayrhofen-Hippach
ITV: Alfons Parth / Obmann TVB Paznaun - Ischgl