14.08.2025 Innsbruck Genuss, Mode, Tourismus Lebensraum Tirol Gruppe

„Moments Tirol“: Neue Markenwelt der Lebensraum Tirol Gruppe entsteht im Herzen Innsbrucks

Im Frühjahr 2026 eröffnet die Lebensraum Tirol Gruppe mit „Moments Tirol“ mehr als einen neuen Tirol Shop: eine innovative Markenwelt am Innsbrucker Franziskanerplatz an der Ecke Burggraben/Museumstraße. Unter einem Dach vereint das neue Haus künftig die Produktwelt der Tirol Shop-Kollektion, ...

mehr dazu

Anton Mattle, Landeshauptmann von Tirol 

Martin Reiter, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Lebensraum Tirol Gruppe

Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung und der Tirol Shop GmbH

Matthias Pöschl, Programmverantwortlicher und Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol


24.07.2025 Zillertal Sport, Tourismus Zillertal Tourismus

Trainingslager: SV Werder Bremen ist Stammgast im Zillertal - AUDIO

Vom 22. Juli bis zum 1. August trainiert der deutsche Bundesligist SV Werder Bremen bereits zum 14. Mal im Zillertal. In der Region Zell-Gerlos, Zillertal Arena bereitet sich das Team auf die kommende Saison vor. Die beeindruckende Bergwelt des Zillertals ...

mehr dazu

Ferdinand Lechner, Obmann des Tourismusverbandes Zell-Gerlos, Zillertal Arena

Ferdinand Lechner, Obmann des Tourismusverbandes Zell-Gerlos, Zillertal Arena

Peter Niemeyer, Leiter Profifußball des SV Werder Bremen

Peter Niemeyer, Leiter Profifußball des SV Werder Bremen

Marco Friedl, Kapitän und Spieler der Mannschaft

Marco Friedl, Kapitän und Spieler der Mannschaft

Marco Friedl, Kapitän und Spieler der Mannschaft

Marco Friedl, Kapitän und Spieler der Mannschaft


22.05.2025 Naturpark Karwendel Regionalität, Sport - Wandern ARGE Karwendelmarsch - TVB Achensee und TVB Seefeld

Karwendelmarsch 2025: Legendäres Event, bewährtes Format, neue Ideen

Am 30. August 2025 ist es wieder so weit: Der Karwendelmarsch geht an den Start und feiert seine 16. Auflage – mit maximal 2.500 Teilnehmenden, zwei beeindruckenden Distanzen über 35 km bzw. 52 km und einem Start in Scharnitz um ...

mehr dazu

O-Ton Lisa Krenkel (Leitung Marketing Tourismusverband Seefeld)

O-Ton Martin Tschoner (Geschäftsführer Achensee Tourismus)

O-Ton Anton Heufelder (Geschäftsführer Naturpark Karwendel)

O-Ton Walter Lackner (Leiter Geschäftsfeldentwicklung, Tiroler Sparkasse)

O-Ton Simon Wolf (Obmann BIO vom BERG)


20.05.2025 Innsbruck Events, Politik, Wirtschaft Tiroler Adler Runde

Tiroler Adler Runde präsentiert Forderungskatalog zur Entbürokratisierung

Die Tiroler Adler Runde fordert eine nachhaltige Entbürokratisierung und Deregulierung, um die Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft, Unternehmenseffizienz sowie den Wohlstand der heimischen Bevölkerung zu sichern. Basierend auf aktuellen Studien, Analysen der Agenda Austria und den Ergebnissen des Tirol-Konvents, wurde ein Forderungskatalog erstellt, ...

mehr dazu

Karl Christian Handl (CEO Handl Tyrol), Präsident Tiroler Adler Runde

Klaus Mark (Geschäftsführer MK Illumination), Pressesprecher Tiroler Adler Runde

Josef Empl (Geschäftsführer Empl), Vizepräsident Tiroler Adler Runde

Gottfried Sint (Geschäftsführer SIBEG), Kassier & Schriftführer Tiroler Adler Runde


01.05.2025 Innsbruck Events, Familie, Freizeit, Gesundheit AUDIOVERSUM

„Ruhe rockt“ – Erfolgreicher Aktionstag im AUDIOVERSUM anlässlich des Internationalen Tags gegen Lärm

Am 30. April 2025 setzte das AUDIOVERSUM ein starkes Zeichen für Hörgesundheit und gegen die Gefahren durch Lärm. Gemeinsam mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), der Firma MED-EL, dem Bundesministerium für Innovation und Technologie sowie der ASFINAG wurde ein vielfältiges Programm ...

mehr dazu

Julia Sparber-Ablinger, HEAD of AUDIOVERSUM, über den sehr störenden, subtilen Lärm.

Chris Lilienweiß, Head of Music und User-Experience bei MED-EL, über das Musikerleben von Menschen mit Hörverlust.

DI Dr. Walter Zimmeter, ehem. Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Innsbruck, über die Lärmschutzmaßnahmen im Stadtverkehr.

Priv. Doz. MMag. DDr. Viktor Weichbold, Senior Scientist, Psychologe und Mediziner an der Uniklinik für Hör-, Stimm- und Sprachstörungen, über die Konsequenzen von Lärm im Alltag.

Dr. Christoph Lechner, Vorstand der Abteilung Emissionen, Sicherheitstechnik und Anlagen, über die hörfreundliche Gestaltung des Umfelds.

Franz sowie einige Kinder der Volksschule Altwilten, Dalia, Giousé, Simon und Elisa, über Lärm und wie er sich für sie anhört.


30.04.2025 Innsbruck Lebensmittel, Regionalität, Wirtschaft Agrarmarketing Tirol GmbH

Agrarmarketing Tirol steigert Umsatz von „Qualität Tirol“ Produkten auf 41,1 Mio. Euro

Regionalität liegt weiterhin voll im Trend, wie eine aktuelle Wertschöpfungsanalyse der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsforschung zeigt. Im Jahr 2024 erzielte die Agrarmarketing Tirol, die es seit bereits 30 Jahren gibt und die damit eine Vorreiterrolle in Österreich einnimmt, mit der ...

mehr dazu

Josef Geisler (LH-Stv.) spricht über die Rolle von Regionalität für die Tiroler Wertschöpfung. 

Josef Geisler (LH-Stv.) erläutert den Zusammenhang zwischen den „Qualität Tirol“ Produkten und der Sicherung regionaler Arbeitsplätze.

Matthias Pöschl (Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol) über das Gütesiegel „Qualität Tirol“.

Matthias Pöschl (Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol) erklärt die Vergabekriterien für das Gütesiegel „Qualität Tirol“.

Studienautor Stefan Jenewein (GAW) ordnet den Beitrag der „Qualität Tirol“ Produkte aus wirtschaftlicher Sicht ein. 

Stefan Jenewein (GAW) über besonders interessante Erkenntnisse aus der Studie. 


09.04.2025 Innstraße 1, 6342 Niederndorf Wirtschaft Standortagentur Tirol GmbH

Premium-Küchengerätehersteller BORA baut eigene Fabrik in Niederndorf

Das Unternehmen ist vor allem durch seine Kochfeldabzugssysteme zum Gattungsbegriff für Kochfelder mit integriertem Dunstabzug geworden. Mit der Entscheidung für ein eigenes Produktionswerk setzt BORA zwei große Statements: erstmals investiert man in eine eigene Fertigung und produziert selbst. Zum zweiten ...

mehr dazu

Anton Mattle, Landeshauptmann von Tirol

Mario Gerber, Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung

Willi Bruckbauer, BORA Gründer & CEO

Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur Tirol

Christoph M. Achammer,  CEO von ATP architekten ingenieure

Christian Ritzer, Bürgermeister von Niederndorf


09.04.2025 Wien Events, Fachtouristik, Regionalität, Tourismus Tourismusverband Naturparkregion Reutte

Silber für „Reutte on Ice“ beim Austrian Event Award

Am Abend des 8. April 2025 wurden die Preisträger der acht Kategorien des Austrian Event Awards (AEA) im Vienna Airport Conference & Innovation Center präsentiert. Die Naturparkregion Reutte hat dabei den 2. Platz im Bereich „Corporate Public Events“ für ihr ...

mehr dazu

O-Ton Hermann Ruepp, Obmann TVB Naturparkregion Reutte.

O-Ton Ronald Petrini, Geschäftsführer TVB Naturparkregion Reutte.


08.04.2025 Innsbruck Kultur, Kunst, Soziales Die Seraphiner Stiftung

Tiroler Sozialstiftung „Die Seraphiner“ dankt Zustifter:innen mit Kunstwerk in der Innsbrucker Hofkirche

Mit dem Kunstwerk „Transitus“ dankt die Tiroler Sozialstiftung „Die Seraphiner“ ihren Zustifter:innen. Die bogenförmige Skulptur der jungen Wiener Künstlerin Nicoleta Auersperg wird am 10. April 2025 in der Innsbrucker Hofkirche präsentiert. Als Symbol für den Übergang vom Leben in die ...

mehr dazu

Helmut Krieghofer, Vorstandsvorsitzender der Seraphiner Stiftung 

Kristin Vavtar, Geschäftsführerin des slw

Gerlinde Tammerl-Lugger, Kommunikation- und Marketingleiterin der Tiroler Landesmuseen


03.04.2025 Innsbruck Events, Freizeit, Sport - Laufen Laufwerkstatt

7.000 Teilnehmer*innen aus 70 Nationen beim „10. adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival“

Vom 30. April bis 3. Mai 2025 feiert das adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF) sein 10-jähriges Jubiläum – und das mit mehreren Rekorden: 7.000 Teilnehmer*innen aus 70 Nationen gehen an vier Tagen bei insgesamt 14 Bewerben an den ...

mehr dazu

Philip Wohlgemuth, 1. Landeshauptmann-Stellvertreter und Sportlandesrat Tirols

Johannes Anzengruber, Bürgermeister der Stadt Innsbruck

Alexander Pittl, Geschäftsführer der Laufwerkstatt und IATF-Organisator 

Holger Gassler, Marketingleiter von Innsbruck Tourismus

Dioni Gorla, adidas TERREX Athletin


17.03.2025 Tirol Bildung, Chronik, Events, Innovation, Wirtschaft, Wissenschaft Standortagentur Tirol GmbH

Tiroler Innovationswoche 2025: Durch Kooperation entstehen Innovationen von morgen

Innovative Ideen entstehen nicht im Alleingang – sie gedeihen durch Zusammenarbeit. Genau das zeigt die Tiroler Innovationswoche 2025, die von 26. März bis 4. April unter dem Motto „Innovation durch Kooperation“ stattfindet. Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Stakeholder aus der Wirtschaft ...

mehr dazu

Mario Gerber (Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung) über seine Vision für die zukünftige Entwicklung der Innovationslandschaft in Tirol. 

Marcus Hofer (Geschäftsführer der Standortagentur Tirol) über den Zweck der Tiroler Innovationswoche. 

Martin Wetscher (Vizepräsident Wirtschaftskammer Tirol) über die Vernetzungsmöglichkeiten der Innovationswoche. 

Martin Wetscher (Vizepräsident Wirtschaftskammer Tirol) über die Herausforderungen für Tiroler Unternehmen in Bezug auf Innovation.

Annabell Spötl (Obfrau Verein Barcamp.Tirol) über Barcamp.Tirol und deren Rolle im Rahmen der Innovationswoche. 

Martina Mitrovic (COO HeaRT Regeneration Technologies GmbH) über die Bedeutung von Partnerschaften, um innovative Technologien voranzutreiben. 


28.02.2025 Innsbruck Frauen, Gesundheit, Medizin Tirolerin Verlags GmbH

Tirolerin: Gesundheit im Fokus

Im neuen Gesundheitsguide gibt das Magazin Tirolerin Leser:innen neben einem umfangreichen Ärzt:innenverzeichnis wertvolle Impulse für ein gesundes Leben an die Hand.

mehr dazu

Andrea Lichtfuss, Tirolerin-Chefredakteurin, über die Vorteile des kürzlich veröffentlichten Gesundheitsguides.


18.02.2025 Zell am Ziller Events, Kultur, Tourismus Zillertal Bier

(AUDIO) Von der Tracht inspiriert: Neues Plakat für das Gauder Fest 2025 enthüllt

Vom 1. bis 4. Mai 2025 findet in Zell am Ziller wieder das Gauder Fest statt. Das Plakatmotiv für Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest gestalten jedes Jahr heimische Künstler:innen. Dieses Mal schuf die Zillertalerin Vanja Krajnc ein ornamentales Blumengefüge.

mehr dazu

Martin Lechner, Geschäftsführer Zillertal Bier, zur Frage: "Was ist die Idee dahinter, dass jedes Jahr eine andere Künstlerin / Künstler das Gauder Fest Sujet entwirft?"

Christian Daum, Geschäftsführer Tourismusverband Zell-Gerlos, Zillertal Arena, zur Frage: "Welche Rolle spielt der TVB beim Gauder Fest?"

Christian Daum, Geschäftsführer Tourismusverband Zell-Gerlos, Zillertal Arena, zur Frage: "Welche Bedeutung hat das Gauder Fest für die Region?"

Vanja Krajnc, Künstlerin des diesjährigen Gauder Fest Sujets, zur Frage: "Was war die Idee und die Inspiration hinter dem diesjährigen Sujet?"

Mag. Dr. Karl C. Berger, Leiter des Tiroler Volkskunstmusuem, zur Frage: "Worin besteht die Verbindung zwischen dem Gauder Fest und dem Tiroler Volkskunstmusuem?"

Mag. Dr. Karl C. Berger, Leiter des Tiroler Volkskunstmusuem, zur Frage: "Weshalb isrt das Volkskunstmuseum der passende Ort für die Enthüllung des Gauder Fest Sujets?"


17.02.2025 Tirol Chronik, Innovation, Wirtschaft, Wissenschaft Standortagentur Tirol GmbH

Tiroler Tech-Unternehmen holen internationale Finanzierungen in Millionenhöhe

Dass Tirol ein starker Boden für Innovation und neue Technologien ist, beweisen jetzt drei Unternehmen besonders eindrucksvoll. Ihnen ist es gelungen, bei internationalen Finanzierungsrunden Investments in Millionenhöhe zu lukrieren. Zusammen werden die Firmen mit rund einer halben Milliarde Euro bewertet. ...

mehr dazu

Mario Gerber, Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung, hebt hervor, welche Faktoren Tirol zu einem attraktiven Standort für Startups macht.

Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur Tirol, spricht darüber, weshalb Unternehmen wie DeepOpinion, Cropster oder ParityQC ein Gewinn für den Standort Tirol sind.

Clemens Plank, IT-Berufsgruppensprecher der Wirtschaftskammer Tirol, zeigt auf, wie die WK Tirol Innovationen in der Tech-Branche fördert.

Stefan Engl, CO-Founder & CEO von DeepOpinion, über die entscheidenden Faktoren, die zum Erfolg des Unternehmens geführt haben.

Andreas Idl, CO-Founder & CEO von Cropster, erzählt, welchen Entwicklungsfokus Cropster aktuell verfolgt. 

Wolfgang Lechner & Magdalena Hauser, Co-Gründer & Co-CEO von ParityQC, über die Entwicklung ihrer Technologie.


16.02.2025 Saalbach Hinterglemm Events, Sport, Sport - Ski-Alpin Österreichischer Skiverband

Finale im Home of Snow – der Hospitality-Plattform der Ski WM Saalbach 2025

Mit dem letzten Abend im Home of Snow fand die Hospitality-Plattform im Rahmen der Alpinen Ski WM Saalbach 2025 ihren Höhepunkt. Zwölf unvergessliche Eventnächte – darunter zehn Weltmeisterfeiern, sieben mit österreichischen Medaillen – sowie zahlreiche Produktionen im hauseigenen Studio sorgten ...

mehr dazu

Christian Scherer, ÖSV-Generalsekretär

Christiane Gasser, Corporate Projects Ski Austria 

Wolfgang Breitfuß, Geschäftsführer TVB Saalbach Hinterglemm

Leo Bauernberger, Geschäftsführer von SalzburgerLand Tourismus 

Karin Seiler, Geschäftsführer der Tirol Werbung

Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin der Österreich Werbung

Valentin Bontus, Olympiasieger im Kitesurfen Paris 2024


Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS