„Auch einen Monat nach den WMTRC 2023, die mit rund 1.300 Athlet:innen aus 68 Ländern und über 50.000 Zuschauer:innen über die Bühne ging, haben wir immer noch die schönen und emotionalen Bilder der Veranstaltung im Kopf“, so WM-Organisator Alexander Pittl

An insgesamt vier Renntagen kämpfte die Weltelite im Berglauf und Trailrunning auf vier Strecken – Vertical, Trail Short, Trail Long und Mountain Classic – um die begehrten WM-Titel. Sportbegeisterte, die es nicht an die Strecken schafften, konnten die spannenden Rennen via Livestream mitverfolgen. „Wir sind stolz, dass die Übertragungen aufgrund der internationalen Breite des Starterfeldes in sechs verschiedenen Sprachen – Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und Chinesisch – erfolgten und insgesamt eine zweistellige Millionenreichweite erzielt werden konnte“, ergänzt Pittl.

Pittl weiter: „Die Expert:innen von Roast Media für Video und Film haben in den vergangenen Wochen einige hundert Stunden an Material gesichtet und daraus die schönsten, spannendsten und emotionalsten Szenen herausgefiltert. Diese wurden in ein Highlight-Video verpackt und stellen dar, was die WMTRC 2023 am Ende waren: eine Veranstaltung, die tatsächlich ,bäng‘ gemacht hat!“

„Einmal mehr geht unser Dank an alle, die dieses sportliche Highlight möglich gemacht haben. Institutionelle Förderer, die Tirol Werbung, Innsbruck Tourismus, der Tourismusverband Stubai Tirol, Sponsoren wie Volkswagen R, La Sportiva, Salomon und andere haben dafür gesorgt, dass die WMTRC 2023 nur positiv in Erinnerung bleiben werden. Das offizielle Video soll eine Hommage an den Laufsport und die Veranstaltung sein und aufzeigen, wie schön und erhebend es ist, Sport in der Natur nachzugehen“, so Pittl.
...
weiter lesen


Fotos, 300 dpi

Die Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 Innsbruck-Stubai sorgten für emotionale Bilder, die um die Welt gingen.

© WMTRC 2023 / Roast Media

Bei den WMTRC 2023 waren rund 50.000 Zuschauerinnen und Zuschauer hautnah dabei.

© WMTRC 2023 / Oss

WM-Organisator Alexander Pittl zieht ein erste Bilanz zu den WMTRC 2023.

© Laufwerkstatt


Die Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 Innsbruck-Stubai sorgten für emotionale Bilder, die ...weiter

Videodetails

Veröffentlichung Datum06.07.2023
NutzungsrechteWMTRC 2023 / Roast Media

Medienkontakt

Mag. Jennifer Plattner
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004 - 17
m: +43 664 5208373
www.newsroom.pr
jennifer.plattner@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Jakob Spuller
WMTRC 2023 Innsbruck-Stubai
Klammstraße 116
6020 Innsbruck
m: +43 660 6305915
www.innsbruck-stubai2023.com/
jakob.spuller@innsbruck-stubai2023.com

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS