11.06.2022 Innsbruck Chronik, Events, Fachtouristik, Society, Tourismus, Wetter Internationaler Wettergipfel
Wetterfachleute aus 10 Nationen waren beim 14. Internationalen Wettergipfel in Innsbruck zu Gast.
APA Fotoservice/Hetfleisch
Schwindelfrei und auch ein wenig mutig mussten die TV-Teams mitunter schon sein: Die Bergisel Sprungschanze wurde gleich mehrfach ins Visier der Kameras genommen.
APA Fotoservice/Hetfleisch
Ein wenig Humor gehört dazu: Mario Gerber, Obmann von Innsbruck Tourismus, ließ es sich nicht nehmen den Wetterfrosch persönlich in Innsbruck zu begrüßen.
APA Fotoservice/Hetfleisch
An mehreren aussichtsreichen Schauplätzen in und rund um Innsbruck wurde gedreht oder live berichtet. Die Bilder erreichten ein Millionenpublikum in ganz Europa.
APA Fotoservice/Hetfleisch
Führten ein Live-Interview vor laufender Kamera im Programm des ORF und hatten auch Backstage gute Gespräche: Thomas Schroll, Geschäftsführer der Nordkettenbahnen (re.) und ORF-Wettermann Marcus Wadsak.
APA Fotoservice/Hetfleisch
Frauenpower bei jedem Wetter: Corinna Borau von ProSieben (li.) und Anna Gröbel vom deutschen TV-Sender kabeleins (re.) wurden von Barbara Plattner, Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus mit passendem Schirm bedacht.
APA Fotoservice/Hetfleisch
Drei in einer Gondel: Tirol-Werbung-Chefin Karin Seiler mit Marcus Wadsak (ORF, li.) und NTV-Wettermann Björn Alexander.
APA Fotoservice/Hetfleisch
Der begehrte Wettergipfel Award wurde auch heuer wieder in drei Kategorien ausgespielt.
APA Fotoservice/Hetfleisch
Tanja Knob, Marketing-Chefin von Innsbruck Tourismus, beglückwünschte den SAT.1-Wettermann Georg Haas.
APA Fotoservice/Hetfleisch
Freuen sich gemeinsam: Barbara Plattner, Geschäftsführerin Innsbruck Tourismus und Alexander Hildebrand, TV-Meteorologe bei WELT.
APA Fotoservice/Hetfleisch
Patricio Hetfleisch (Tirol Werbung, li.) gratulierte dem ORF-Meteorologen Marcus Wadsak zum Sieg.
APA Fotoservice/Hetfleisch
So sehen Sieger aus: Alexander Hildebrand, Marcus Wadsak und Georg Haas.
APA Fotoservice/Hetfleisch
Wetterfachleute aus 10 Nationen waren beim 14. Internationalen Wettergipfel in Innsbruck ...weiter
Christian Jost
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-12
m: +43 664 8545745
www.newsroom.pr
promedia.jost@pressezone.at
ProMedia, Christian Jost
Internationaler Wettergipfel
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-12
m: +43 664 8545745
www.wettergipfel.at
christian.jost@pro.media
Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004
Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!