Der Startschuss zur Veranstaltung fiel bereits am 7. September mit dem Achensee Kinderlauf, bei dem die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Strecken von 0,4 bis 2,6 Kilometern ihre Begeisterung für das Laufen zeigten. Im Anschluss fand der 10 km Fitnesslauf powered by gloryfy unbreakable eyewear statt, der mit über 150 Teilnehmern ebenso wie der Staffellauf die stetige Weiterentwicklung und Beliebtheit dieses Events unterstreicht.
„In Zeiten, in denen jedes Wochenende zahlreiche Sportveranstaltungen stattfinden und Hobbysportler aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen können, ist es umso erfreulicher, dass der Achenseelauf Jahr für Jahr steigende Teilnehmerzahlen verzeichnet“, ist
Maria Wirtenberger, stellv. Geschäftsführerin Achensee Tourismus stolz auf die Entwicklung des Events.
Gutes Wetter, beste Stimmung, perfekte OrganisationDer 23,2 Kilometer lange Achenseelauf, der am 8. September über die Bühne ging, bildete den Höhepunkt des Wochenendes. Die abwechslungsreiche Strecke führte die Läuferinnen und Läufer entlang des Ufers des Achensees und bot durch verschiedene Bodenbeschaffenheiten vielfältige Laufbedingungen. Diese Kombination aus der malerischen Umgebung und der Streckenführung sorgte für eine einzigartige Atmosphäre, die den Lauf jedes Jahr zu einem besonderen Erlebnis macht. Bei den Herren siegte
Raphael Junghans mit einer beeindruckenden Zeit von 1:31:01. „Ich bin eher kurzfristig zum Achenseelauf gekommen und bin begeistert von diesem Laufevent, der herrlichen Strecke entlang des Sees und der perfekten Organisation“, so der Herren-Sieger Junghans, der trotz eines Sturzes das Rennen für sich entschieden hatte.
Karwendelmarsch-Zweite siegt bei den Damen: Zillertalerin Sophia Moosbrugger als Erste im ZielSophia Moosbrugger, die mit einer Zeit von 1:47:33 den ersten Platz bei den Frauen belegte, war bereits vor einer Woche beim Karwendelmarsch dabei und hatte dort den 2. Platz erreicht. Die heutige Siegerin glücklich im Ziel: „Der Achensee scheint ein gutes Pflaster für mich zu sein, vielleicht sollte ich hier her ziehen und hier trainieren“, so Moosbrugger augenzwinkernd.
Knapp 1.500 Teilnehmer aus 32 Nationen, „Achental Wertung“ gewonnen von Petrica und UndevallJeweils ein 1/3 der Teilnehmer kommen aus Österreich und Deutschland gefolgt von Italien, Niederlande, Großbritannien, Schweiz, Slowakei und Ungarn. Heuer konnte
Bobi Petrica die „Achental Wertung“ gewinnen, und bei den Damen setzte sich
Sara Undevall in dieser regionalen Challenge durch.
Spendenprojekt: Charity-Lauf für „Wings-for-Life“Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Wohltätigkeitsaktion von Emmerich Seebacher, einem leidenschaftlichen Läufer und Unternehmer. Im Rahmen seines Charity-Laufs ist er dreimal um den Achensee gelaufen, um Spenden für die Wings-for-Life-Stiftung zu sammeln. Diese gemeinnützige Organisation widmet sich der Erforschung und Heilung von Rückenmarksverletzungen. Die gesammelten Spenden in Höhe 2.000 Euro werden durch Achensee Tourismus auf 2.500,- Euro aufgerundet und fließen zu 100 % in diese wichtige Arbeit. „Gerne unterstützen wir diese Wohltätigkeitsaktion im Zuge des Achenseelaufs. So können wir nicht nur sportliche Erfolge würdigen, sondern auch ein Zeichen für soziale Verantwortung setzen“, erklärt
Martin Tschoner, Geschäftsführer von Achensee Tourismus.
Starke Partner und treue Freiwillige sind wichtige SäulenDer Achenseelauf wird von starken Partnern unterstützt: Sparkasse Schwaz, Achenseeschifffahrt, Atoll Achensee, Daka, Dr. Böhm, gloryfy unbreakable eyewear, Löffler, TIWAG, Tiroler Tageszeitung, Zillertaler Bier, Recheis, Tirol Milch, Bäckerei Adler, Metzgerei Maier KG Tiroler Steinöl, Edelbrennerei Kostenzer, Junge Achenseer. „Wir bedanken bei allen freiwilligen Helfern, den Einsatzorganisationen sowie bei allen Partnern und Sponsoren, die den Achenseelauf jedes Jahr unterstützen und möglich machen. Ohne gemeinsames Zutun sowie Bemühungen an allen Ecken und Enden ist ein solches Event nicht umsetzbar", so Tschoner.
Live-Ergebnisliste:
https://my.raceresult.com/268245/resultsDer Achensee – Tirols Sport & Vital Park und eine beliebte Lauf-Destination
Ankommen, aufatmen, abtauchen: In der Region rund um den größten See Tirols werden sportliche Aktivität, Naturerlebnis und Erholung großgeschrieben. Eingebettet zwischen dem Karwendel und dem Rofangebirge ist der Achensee Destination für Berghungrige und Badefreudige gleichermaßen. Die optimale Topografie mit dem Seeufer, den Karwendeltälern und den Bergen bietet auch Läufern viel Abwechslung. Auf 183 Kilometern ausgewiesener Laufstrecken in der Region Achensee finden sowohl Anfänger als auch routinierte Läufer die passende Strecke. Für Läufer, die professionell begleitet in die Laufsaison starten möchten, bietet Achensee Tourismus jedes Jahr ein „Achensee Laufcamp“ (15.-18.Mai 2025) an, bei dem die Teilnehmer lernen, wie man richtig trainiert. Analysen, Techniktipps und Vorträge zu Trainingslehre und Ernährung vermitteln weitere nützliche Informationen. Auch lokale Guides sind bei den Läufen dabei und geben so manchen Geheimtipp für Top-Laufstrecken am Achensee preis.
...