Im Advent verwandelt sich Seefeld in Tirol in ein kleines Lichtermeer: Funkelnde Lichtinstallationen weisen Besucher:innen den Weg durch den Ort, wo in charmanten Blockhaushütten duftender Glühwein und regionales Kunsthandwerk angeboten werden. Adventstimmung kommt ebenfalls auf, wenn Kinder beim Engerlpostamt Briefe ans Christkind schicken oder abends Weisenbläser auftreten.
In Tirols Landeshauptstadt freut man sich wieder auf die Bergweihnacht Innsbruck. Zwischen vielen Marktständen, frisch gebackenen Kiachln und dem 18 Meter hohen Christbaum begegnen Besucher:innen des traditionellen Marktes in der Innsbrucker Altstadt Märchenfiguren und Riesen. Nicht weit entfernt am Marktplatz drehen Kinder auf dem nostalgischen Karussell ihre Runden, in der Maria-Theresien-Straße zieren überdimensionale Riesenchristbaumkugeln und Leuchtbäume den Christkindlmarkt. Besinnliche Stimmung herrscht vor allem auf den kleineren Märkten am Wiltener Platzl, in St. Nikolaus, am Bergisel und auf der Hungerburg, wo sich eine grandiose Aussicht über Innsbruck bietet.
Die geschichtsträchtige Stadt Hall in Tirol verzaubert Besucher:innen in diesem Jahr ebenfalls mit einem besonderen Christkindlmarkt: Ein überdimensionaler Adventskalender schmückt die historischen Häuser am Oberen Stadtplatz, zwischen denen die Marktstände aufgebaut sind. Streichelzoo, Schlittschuhplatz und Märchenerzähler lassen Kinderherzen höherschlagen, Chöre und Bläsergruppen erfüllen die größte Altstadt Westösterreichs mit adventlichen Klängen.
Mit der feierlichen Illuminierung des Christbaums vor der Pfarrkirche beginnt auch in Schwaz die Adventzeit. In der Luft liegt der Duft von Zillertaler Krapfen und gerösteten Maroni, bei der Fotostation können schöne Momente festgehalten werden. Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem Stargäste wie Julian Le Play und die Hollerstauden, aber auch traditionelle Brauchtumsgruppen wie die Schwazer Blasmusikkapellen oder die Anklöpfler stimmen in den Advent ein. Kinder können in der Christkindlwerkstatt kreativ sein, wo fleißig gemalt, gebastelt und gebacken wird.
Im warmen Schein der Fackeln erstrahlt der Rattenberger Adventmarkt – stimmungsvoll und einzigartig wie die kleinste Stadt Österreichs selbst. Kerzen und Feuerstellen tauchen die mittelalterlichen Gassen in ein goldenes Licht. Auf der Hauptbühne sorgen ein weihnachtliches Theaterstück und stimmungsvolle Musikgruppen für festliche Momente, während der Rattenberger Adventwein für Genuss und wohlige Wärme sorgt. Die kleinen Besucherinnen und Besucher entdecken auf dem Märchenpfad zauberhafte Geschichten, fahren mit dem Bummelzug von Rattenberg zum Brixlegger Weihnachtsmarkt oder geben ihre Wunschzettel im Christkindlpostamt ab.
Einen außergewöhnlichen Schauplatz bietet der Christkindlmarkt auf der Festung Kufstein. Zwischen den imposanten Kasematten finden sich liebevoll dekorierte Stände, an denen regionales Handwerk angeboten wird. Für die musikalische Umrahmung sorgen Weisenbläser und Anklöpfler. Im Kufsteiner Stadtpark, der nur wenige Gehminuten von der Festung entfernt ist, findet ebenfalls ein geselliger Weihnachtsmarkt statt: Tiroler Schmankerl, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Karussell und Nostalgie-Eisenbahn sowie weihnachtliche Livemusik schaffen hier einen Ort, an dem man gerne verweilt und sich auf Weihnachten freut.
Kulinarisch, stimmungsvoll und echt wird auch am Weihnachtsmarkt von St. Johann in Tirol
gefeiert. Köstlichkeiten wie Speckknödel, Baumstriezel oder
Apfel-Zimt-Punsch laden zum Genießen ein. Kinder freuen sich aufs
Ponyreiten, vergnügen sich beim Kasperltheater oder backen duftendes
Stockbrot. Außerdem sorgen wöchentliche Konzerte von heimischem
Musiker:innen für eine besinnliche Atmosphäre.
Ein besonderes Erlebnis in der Vorweihnachtszeit bietet die Achensee Weihnacht. Das festlich beleuchtete Schiff der Achenseeschifffahrt verbindet die liebevoll gestalteten Adventmärkte in Pertisau und Achenkirch. Während einer Fahrt über den See können Gäste den stimmungsvollen, schwimmenden Adventmarkt und regionale Spezialitäten genießen. Jeder
Christkindlmarkt in der Region ist ein
Erlebnis für sich – alle vereint Tradition, Musik, Handwerk und eine herzliche
Atmosphäre.
Weitere Informationen und Öffnungszeiten der acht Christkindlmärkte von „Advent in Tirol“:
www.adventintirol.com
...