„Make Science Great Again!“
Vince Ebert ist nicht nur Diplom-Physiker, sondern auch Kabarettist mit dem Motto: „Make Science Great Again“. Mit Auszügen aus seinem neuen Buch „Lichtblick statt Blackout“ eröffnete Ebert den Change Summit 2024, der in diesem Jahr in der Region Achensee ausgetragen wurde. Mit Humor und einer Portion Ironie konfrontierte er das Publikum mit der Frage: Warum müssen wir beim Weltverbessern umdenken?
Augenzwinkert teilte er mit: „Der Klimawandel ist kein Meteorit, der auf die Erde einschlägt und dann ist alles vorbei. Klimawandel ähnelt eher einer chronischen Erkrankung: Man muss seinen Lebensstil anpassen, aber es bedeutet nicht das Ende der Welt. Wir müssen raus aus unserem ökologischen Tunnelblick und erkennen, dass es weniger um Verzicht gehen sollte, sondern mehr um Kreieren und Erfinden."
4GAMECHANGERS TV-Talk: „Es heißt: Mutig werden, Ärmel hochkrempeln und einfach loslegen.“
Elektrisierende Spannung gab es dann beim TV-Talk im „4GAMECHANGERS TV-Studio“. Moderatorin Verena Schneider begrüßte Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Energieexpertin Angela Hofmann, SYNCRAFT-Mitgründer Marcel Huber und TIWAG-Bauvorstand Alexander Speckle zu einer fesselnden Diskussion über die Herausforderung der Energiewende. Unter dem Titel „Wie gelingt die Energiewende? Zwischen sinkender Wirtschaftskraft und alpiner Lebensqualität“ konnte durch verschiedene Expertisen und Lösungsansätze unter Beweis gestellt werden, wie Tirol den Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft schaffen kann, ohne die wirtschaftliche Stärke und die hohe Lebensqualität in den Alpen zu gefährden.
Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber betont: „Ich wünsch mir, dass wir als Gesellschaft gemeinsam anpacken. Wir müssen einfach diese Herausforderung, die jetzt auf uns zukommt, gemeinsam tragen und auch gemeinsam in den Familien und unter Freunden wieder den Optimismus versprühen und auf der anderen Seite auch diese Leistung wieder einfordern.“
Huber fasst pointiert zusammen: „Wir haben alle Instrumente in der Hand, um den Wandel zu vollziehen. Es braucht keine Wunder oder utopische Theorien, sondern mutiges Handeln und kluge Lösungen. Dabei ist die Physik unsere unverrückbare Grenze, die wir nicht überschreiten können. Doch genau hier liegt die Herausforderung: Wir müssen kreativ, entschlossen und manchmal auch ein bisschen nerdig sein, um echte Fortschritte zu machen."
Award belohnt nachhaltige Ausrichtung
Zum krönenden Abschluss des Abends wurden Tirols herausragende Unternehmen, Initiativen und Persönlichkeiten mit beeindruckender Nachhaltigkeit und Innovationskraft ins Rampenlicht gerückt. Zehn nominierte Pionierinnen und Visionäre hatten die Chance, den begehrten „Tirol Change Award“ zu gewinnen – eine Auszeichnung, die jährlich im Rahmen des Change Summit von der Lebensraum Tirol Gruppe verliehen und der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG unterstützt wird. Der Award ehrt wegweisende Projekte in den unterschiedlichen Bereichen der Nachhaltigkeit und gibt den Akteuren die verdiente Anerkennung und Sichtbarkeit. Nominiert waren Pure Green Cosmetics, Bio-Bauernhof und Hanfproduzenten Michael und Karin Halbfurter, vollautomatische Farm Tirol Kresse, erneuerbare Photovoltaikanlage Helioplant, Tirols führende Bio-Metzgerei Juffinger, Bodenschutzinitiative Bokura, Naturbrillenmanufaktur Rolf.Brillen, Achensees online-Initiative „Taktvoll in der Natur“, und das Repair Café Tirol. Den 5. Tirol Change Award erhielt schließlich Lambda Wärmepumpen.
Nachhaltig unterstützt wurde der Change Summit 2024 von Achensee Tourismus, der TIWAG und der Achensee Schifffahrt, die gemeinsam mit ihren Partnern stolz darauf waren, den diesjährigen Change Award beheimaten zu dürfen.
...