11.07.2025 Innsbruck Events, Politik, Wirtschaft Europäischer Mediengipfel

Europäischer Mediengipfel 2025 erstmals in der Region Seefeld/Tirol: Internationale Expert:innen diskutieren Europas Zukunft

Nach 16 Jahren in Lech findet der Europäische Mediengipfel heuer erstmals in der Region Seefeld in Tirol statt. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 diskutieren internationale Expert:innen und Entscheidungsträger:innen unter dem Motto „Mehr Freiheit wagen: Europa zwischen Aufbruch und Rückschritt“ ...

mehr dazu

08.12.2024 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Europäischer Mediengipfel

16. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg: Europa im Fokus globaler Herausforderungen

Der 16. Europäische Mediengipfel brachte hochkarätige Expert:innen, Journalist:innen und Entscheidungsträger:innen zusammen, um die drängendsten geopolitischen, wirtschaftlichen und medialen Themen unserer Zeit zu diskutieren. Über drei Tage hinweg standen Herausforderungen wie der Aufstieg globaler Blöcke, die Zukunft des Journalismus und Europas ...

mehr dazu

07.12.2024 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Europäischer Mediengipfel

16. Europäischer Mediengipfel in Lech: Digitalisierung, Integration und Quantenforschung

Am dritten und finalen Tag des 16. Europäischen Mediengipfels in Lech wurden die Teilnehmenden mit diversen Perspektiven und verschiedensten Denkanregungen verabschiedet. Themen wie KI, Integration und Quantenforschung boten ein breites Spektrum, das zum Nachdenken und Diskutieren anregen sollte. Mit Magnus ...

mehr dazu

06.12.2024 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Europäischer Mediengipfel

Jahr der Entscheidungen – Tag zwei des 16. Europäischen Mediengipfels in Lech

Der zweite Tag des Mediengipfels in den Lechwelten wartete mit Themen wie der Aussicht auf eine Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus und den damit einhergehenden Auswirkungen auf Europa, einer „europäischen Medienkultur“ und Extremismus auf. Neben dem ehemaligen Vizepräsidenten des ...

mehr dazu

05.12.2024 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Europäischer Mediengipfel

Europa zwischen den Blöcken – 16. Europäischer Mediengipfel eröffnet

Themen wie die US-Wahlen, der Nahostkonflikt und die Zukunft des Journalismus stehen im Vordergrund des 16. Europäischen Mediengipfels in Lech am Arlberg. Dazu versammelten sich am Eröffnungstag neben vielen Journalist:innen auch internationale Expert:innen wie der Ex-Mossad Agent Ram Igra und ...

mehr dazu

05.12.2024 Lech Events, Politik, Wirtschaft Europäischer Mediengipfel

Europäischer Mediengipfel in Lech startet heute zum Thema „Europa zwischen den Blöcken“

Bereits zum 16. Mal organisiert der Tiroler Medienexperte Stefan Kröll in enger Partnerschaft mit dem Verband der Auslandspresse in Wien den Europäische Mediengipfel in Lech. Hochkarätige Persönlichkeiten haben sich vom 5. bis 7. Dezember für die renommierte Veranstaltung am Arlberg ...

mehr dazu

13.11.2024 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Europäischer Mediengipfel

16. Europäischer Mediengipfel versammelt hochkarätige Persönlichkeiten zum Thema „Europa zwischen den Blöcken“

Der 16. Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg (5. bis 7. Dezember 2024) findet am Ende eines Jahres der Entscheidungen statt. In den USA kommt es zu einer Neuauflage der Präsidentschaft von Donald Trump. Auch in der EU und in ...

mehr dazu

02.12.2023 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Europäischer Mediengipfel

15. Europäischer Mediengipfel in Lech: Perspektiven der Zukunft

Am Freitag diskutierten beim 15. Europäischen Mediengipfel renommierte Gäste zu Themen rund um Tourismus, KI und gesellschaftlichen Herausforderungen. Im Programmpunkt „Digitalisierung & Künstliche Intelligenz. Wie Politik, Wirtschaft, Medien (re)agieren“ ging es u.a. mit Staatssekretär Florian Tursky um die aktuellen Herausforderungen ...

mehr dazu

01.12.2023 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Europäischer Mediengipfel

Tag zwei des 15. Europäischen Mediengipfels im Zeichen von KI und digitalem Wandel

Herausforderungen des Journalismus, Boulevardpresse, Künstliche Intelligenz – diese Themen beschäftigten den diesjährigen Mediengipfel am zweiten Tag. In Diskussionsrunden debattierten u.a. Armin Wolf (ORF), Anita Zielina (CEO Better Leaders Lab), Jaume Duch (Sprecher des Europäischen Parlaments) und Kai Diekmann (ehemaliger BILD-Chefredakteur) ...

mehr dazu

01.12.2023 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Europäischer Mediengipfel

15. Auflage des Europäischen Mediengipfels in Lech eröffnet

„Die große Transformation – Ängste, Herausforderungen und Lichtblicke“ lautet das Thema des 15. Europäischen Mediengipfels, der am Donnerstag in Lech am Arlberg eröffnet wurde. Unter den hochkarätigen Gästen am ersten Tag befanden sich Yossi Beilin (ehemaliger Justizminister Israels), Michailo Podoljak ...

mehr dazu

23.04.2022 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Europäischer Mediengipfel

14. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg: Leben im Ausnahmezustand

Mit einer Keynote zur Zeitenwende läutete Politikwissenschaftler Peter Filzmaier den Freitagabend beim 14. Europäischen Mediengipfel ein. Susanne Glass (BR) und Markus Spillmann (ehemaliger Chefredakteur der NZZ) sprachen mit Gerald Knaus (Migrationsexperte), Lisz Hirn (Philosophin) und Rudolf Anschober (ehemaliger österreichischer Gesundheitsminister) ...

mehr dazu

22.04.2022 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Europäischer Mediengipfel

Der zweite Tag des Mediengipfels in Lech am Arlberg: Strategien der Einschüchterung in der Welt der Medien

Am Tag zwei des 14. Europäischen Mediengipfels ging es um Themen wie die Bedeutung von Social Media – unter anderem in Bezug auf den Krieg in der Ukraine –, Fake News und „Fridays for Future“. Clemens Pig (Präsident EANA und ...

mehr dazu

21.04.2022 Lech am Arlberg Events, Politik, Wirtschaft Europäischer Mediengipfel

Zeitenwende - 14. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg eröffnet

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte am Donnerstag der 14. Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg (21.-23.04.2022) eröffnet werden. Die diesjährige Veranstaltung widmet sich dem Thema „Zeitenwende – unsere Welt im Ausnahmezustand“ und fand zum ersten Mal hybrid statt. Zu ...

mehr dazu

03.12.2021 Lech Politik, Wirtschaft Europäischer Mediengipfel

Europäischer Mediengipfel Lech im Digitaltalk: Internationale Medienvertreter analysieren das politische Erdbeben in Österreich

Mit zwei hochkarätig besetzten Diskussionsrunden (zu sehen in Kürze auf www.mediengipfel.at) setzt das renommierte Veranstaltungsformat ein starkes digitales Zeichen: Eine internationale Runde von Journalistinnen und Auslandskorrespondenten diskutiert das aktuelle Polit-Beben, in der darauffolgenden Expertenrunde wird die „Generation Protest“ durchleuchtet.

mehr dazu

02.12.2021 Lech am Arlberg Politik, Wirtschaft, Wissenschaft Europäischer Mediengipfel

Europäischer Mediengipfel Lech: Digitaltalks zu politischer Ratlosigkeit und Generation Protest

Der 14. Europäische Mediengipfel, der von 2. bis 4. Dezember unter dem Titel «Wendejahre – Aufbruch in eine neue Welt» in Lech stattfinden hätte sollen, wurde aufgrund der aktuellen Situation auf 21. bis 23. April 2022 verschoben. Am 3. Dezember ...

mehr dazu

Rückfrage

Barbara Haid/ProMedia Kommunikation
Europäischer Mediengipfel
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-16
www.mediengipfel.at
barbara.haid@pro.media

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS