Im Rahmen eines Pressegesprächs werden die Ziele, Inhalte und die gesellschaftliche Bedeutung von coll:b am Hof vorgestellt. Hauptinitiator ist Innsbruck Tourismus, Kooperationspartner:innen sind unter anderem das Volkskunstmuseum, der Verein zur Förderung der Hofkultur und die Stadt Innsbruck. Gemeinsam wird der Hof im Herzen Innsbrucks zu einem Treffpunkt für alle, die Lust auf Musik, Bewegung, Gespräche, Workshops und neue Ideen haben.

Wann: Donnerstag, 11. September 2025, um 10 Uhr 
Wo: Volkskunstmuseum Innsbruck, Kreuzgang, Universitätsstraße 2, 6020 Innsbruck

Ihre Gesprächspartner:innen: 
Peter Paul Mölk, Obmann von Innsbruck Tourismus
Gerlinde Tamerl-Lugger, Leitung Kommunikation & Marketing der Tiroler Landesmuseen
Kenneth Winkler, Komponist & Produzent, Verein zur Förderung der Hofkultur, Musikbüro Tirol
Elisabeth Stark, Executive Director innsbruck nature fim festival
Lea Abendstein, bilding. Kunst und Architekturschule für Kinder und Jugendliche

Showacts:
Alpine Jitterbugs, Swingtanz
Roots Collective, Kampfsport und Martial Arts

Um Anmeldung unter andreas.taschler@pro.media wird ersucht.


Fotos, 300 dpi


Anmeldung

Das Pressegespräch zur Initiative „coll:b am Hof“ findet am Donnerstag, 11. ...weiter

Medienkontakt

Andreas Taschler, BA
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-15
m: +43 664 88 53 93 99
www.newsroom.pr
andreas.taschler@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Mag. Fabienne Kröll
Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
t: +43 512 53 56-225
www.innsbruck.info
f.kroell@innsbruck.info

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS