Die Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften in Tirol rücken mit großen Schritten näher. Anfang Juni 2023 wird Innsbruck-Stubai zum Zentrum des Trailrunnings- und Berglaufs werden. „Die Vorbereitungen für die WM laufen bereits seit Monaten auf Hochtouren und mit dem Jahreswechsel fiel für uns der Startschuss für eine sehr intensive, aber auch spannende Phase im Vorfeld dieses Großevents“, betont OK-Chef Alexander Pittl.

Relaunch der WMTRC 2023-Website
Die Ziele für die Weltmeisterschaft in Tirol sind hoch gesteckt. Dementsprechend wurde die offizielle Website überarbeitet und präsentiert sich nun in neuem Design. Sowohl Athletinnen und Athleten als auch Sportbegeisterte finden hier alle wichtigen Informationen rund um die Sportveranstaltung des Jahres 2023. Die Website ermöglicht einen Einblick in das vorläufige Programm der Weltmeisterschaften, präsentiert die Partnerregionen Innsbruck und Stubai und zeigt die vier vorläufig geplanten Strecken der WM-Bewerbe. Dabei stehen Kartendarstellungen, Streckenprofile sowie wichtige Informationen über Länge, zu bewältigenden Höhenmeter und Beschaffenheit der Trails zur Verfügung.

„Auf abwechslungsreichen, anspruchsvollen und WM-würdigen Strecken in den Kalkkögeln, am Fuße des Elfer-Gipfels mit Blick auf den Stubaier Gletscher und an der Nordkette, wird um Medaillen gekämpft. Die Symbiose aus urbanem Charme und Naturerlebnis in Kombination mit einer nachhaltigen und aufstrebenden Sportart lässt die Vorfreude auf die Weltmeisterschaft steigen“, so Pittl.

IATF als Vorprogramm zur Weltmeisterschaft
Die WMTRC 2023 Innsbruck-Stubai sind Höhepunkt und Abschluss eines zehntägigen Berg- und Sportfests, das am 1. Juni mit dem 8. Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF) eingeleitet wird. Innerhalb weniger Jahre hat sich das IATF zum größten Trailrunning-Event Österreichs und zum drittgrößten im DACH-Raum entwickelt. 5.000 Sportler:innen und ebenso viele Begleitpersonen aus über 60 Nationen werden im Vorfeld der WM erwartet und können je nach Strecken auch schon auf den WM-Trails laufen. Mit einem attraktiven, hochkarätigen Rahmenprogramm und einer tollen Expo werden die Sportbegeisterten auch zum Bleiben und Zuschauen bei der WM animiert.

Weitere Informationen zu den WMTRC Innsbruck-Stubai 2023: 
...
weiter lesen

Fotos, 300 dpi

Die Berg- und Trailrunning-Weltmeisterschaften in der Region Innsbruck-Stubai rücken mit großen Schritten näher.

WMTRC 2023 / Roastmedia

Für OK-Chef Alexander Pittl und sein Team fiel mit dem Jahreswechsel der Startschuss für eine intensive, aber auch spannende Phase im Vorfeld der Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 in Tirol.

WMTRC 2023 / Jan Hetfleisch


Die Berg- und Trailrunning-Weltmeisterschaften in der Region Innsbruck-Stubai rücken mit großen ...weiter

Medienkontakt

Maximilian Schellhorn, MSc
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-20
www.newsroom.pr
maximilian.schellhorn@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Egon Theiner
WMTRC 2023 Innsbruck-Stubai
Klammstraße 116
6020 Innsbruck
m: +43 676 4168009
www.innsbruck-stubai2023.com/
egon.theiner@innsbruck-stubai2023.com

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS