Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie ist unser wertvollstes Gut und beeinflusst maßgeblich unsere Lebensqualität. Doch allzu oft wird uns ihre Bedeutung erst dann bewusst, wenn sie ins Wanken gerät. Dabei können schon kleine Veränderungen im Alltag und rechtzeitige Vorsorgemaßnahmen dazu beitragen, langfristig gesund und vital zu bleiben.

Rund ums Wohlbefinden.
Genau hier setzt das Magazin Tirolerin mit dem erstmals veröffentlichten Gesundheitsguide an: Dieser soll nicht nur informieren, sondern auch inspirieren, besser auf den eigenen Körper zu achten. Die abwechslungsreichen Artikel beleuchten unterschiedlichste Aspekte der Gesundheit – von innovativen medizinischen Entwicklungen über ganzheitliche Präventionsstrategien bis hin zu Mental Health. Ein Kernelement des Gesundheitsguides ist das systematische Verzeichnis der Tiroler Ärzt:innen, welches eine wertvolle Orientierung bietet und somit die Suche nach der richtigen medizinischen Anlaufstelle erleichtert. 

Wertvolle Anregungen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema Vorsorge, das in der modernen Medizin eine immer größere Rolle spielt – immerhin können viele Erkrankungen durch frühzeitige Prävention und gesunde Lebensgewohnheiten verhindert oder zumindest in ihrer Schwere reduziert werden. Eine bewusste Ernährung, Bewegung, mentale Ausgeglichenheit und regelmäßige medizinische Kontrolluntersuchungen tragen dazu bei, das persönliche Wohlbefinden langfristig zu sichern. Der Gesundheitsguide gibt wertvolle Anregungen, wie sich diese Faktoren in den Alltag integrieren lassen.

Verlässlicher Begleiter.
Mit einer Auflage von 100.000 Stück wird der Gesundheitsguide an zahlreichen öffentlichen Stellen wie Ämtern, Krankenhäusern, Apotheken und Arztpraxen verteilt. Zusätzlich liegt er der März-Ausgabe der Tirolerin sowie der Tiroler Tageszeitung bei, wodurch er eine breite Leser:innenschaft erreicht. „Mit dem neuen Gesundheitsguide möchte die Tirolerin Leser:innen einen verlässlichen Begleiter an die Hand geben. Ein Guide, der informiert, Orientierung bietet und dazu ermutigt, aktiv Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Denn letztendlich beginnt gute Gesundheit mit Wissen – und mit der bewussten Entscheidung, sich selbst und dem eigenen Wohlbefinden Priorität zu schenken“, so die Tirolerin-Geschäftsführer:innen Katharina Egger-Zierl und Ferdinand Marquez. In diesem Sinne: Bleiben Sie achtsam, sorgen Sie gut für sich – und lassen Sie sich vom Tirolerin-Gesundheitsguide inspirieren!

...
weiter lesen


Fotos, 300 dpi


Im neuen Gesundheitsguide gibt das Magazin Tirolerin Leser:innen neben einem umfangreichen ...weiter

Medienkontakt

Andreas Taschler, BA
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-15
m: +43 664 88 53 93 99
www.newsroom.pr
andreas.taschler@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Mag. Katharina Egger-Zierl
Tirolerin Verlags GmbH
Brunecker Straße 3
6020 Innsbruck
t: +43.512.551600-3685
www.tirolerin.at
katharina.egger-zierl@tirolerin.at

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS