„Ratatouille“ nannte sich das Programm und dem wurde der Abend bestens gerecht: Im stimmungsvollen Ambiente der Pfarrkirche Allerheiligen boten der Gemischte Chor Allerheiligen und das „Meschugge Quintett“ eine breite musikalische Palette dar: Somit reichte das Programm von den klassischen kirchlichen und weltlichen Chorälen der hiesigen Gesangsbegeisterten bis zu den eher jazzig angehauchten Instrumentalstücken der fünfköpfigen Combo aus Tirol. Der Gemischte Chor Allerheiligen wurde 1965 gegründet und besteht aus 45 Sängerinnen und Sänger. Obmann des Chors ist Thomas Reitmeier, die musikalische Leitung liegt in den Händen von Chorleiterin Patrizia Klemm. Das Repertoire besteht aus weltlichen und geistlichen Liedern oftmals untermalt mit Klavierbegleitung. Das 2021 gegründete Meschugge Quintett steht unter der Leitung der Klarinettistin Belinda Miggitsch und hat sich ganz der Tradition des Gypsy Jazz, einer Variante der Musikrichtung Swing verschrieben.

Fünfstelliger Betrag lukriert: Das Geld wird den Hilfsbedürftigen direkt zukommen

Das Benefizkonzert erwies sich als herausragender Anlass, um Spenden für die Anliegen und vielfältigen Aktivitäten der Vinzenzgemeinschaften zu sammeln. Insgesamt konnten durch Sponsoren und die großzügigen Spenden der Besucher und Unterstützer des Konzerts 11.600 Euro eingenommen werden. Diese Mittel werden dazu beitragen, die wichtige Arbeit der Vinzenzgemeinschaften in Tirol fortzuführen und Menschen in Notlagen zu helfen. Der Präsident des Dachverbandes der Vinzenzgemeinschaften, Christoph Wötzer, begrüßte die zahlreichen Gäste in seiner Rede und betonte die Bedeutung der Vinzenzgemeinschaften und deren Arbeit, die unabhängig von Herkunft oder Religionszugehörigkeit Menschen in Not unterstützen: „Die 83 Vinzenzgemeinschaften in Tirol ermöglichen etwa 400.000 Tirolerinnen und Tirolern Zugang zu Hilfe und Unterstützung. Die verschiedenen Gemeinschaften setzen sich unter anderem für Obdachlose, armutsbetroffene Migranten, Menschen in Schuldenfallen, einsame Menschen in Pflegeheimen sowie für junge Menschen ein, die den Anschluss an die Gesellschaft verloren haben.“ Karoline Knitel, Präsidentin des Dachverbandes, konnte aus familiären Gründen nicht persönlich anwesend sein, ließ jedoch herzliche Grüße übermitteln: „Wir danken dem Gemischten Chor Allerheiligen und dem ‚Meschugge Quintett‘ für die Bereitschaft der Mitwirkung und für diesen sehr gelungenen Abend zugunsten von Menschen in Not.“

Über die Vinzenzgemeinschaften Tirol
Die Vinzenzgemeinschaften sind Vereine für Jung und Alt und agieren unter dem Motto „Gemeinsam helfen“. Sie kümmern sich in einem Stadtteil, Ort oder Seelsorgeraum um Menschen in seelischer und materieller Not, unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, der Weltanschauung oder ihres Religionsbekenntnisses. Mit jährlich rund 700.000 Euro an Hilfeleistungen spielen die Vinzenzgemeinschaften eine bedeutende Rolle bei der Unterstützung bedürftiger Menschen. Da die Organisationen keine Verwaltungskosten haben, kommen alle Spenden ohne Abzüge den Hilfebedürftigen zugute. Die Mitglieder der VG fragen nicht nach der Schuld und machen keine Vorwürfe. Es ist eine verschwiegene und stille Hilfe, getragen von einer christlich sozialen Wertlehre. In Tirol gibt es aktuell 83 Vinzenzgemeinschaften. Die konkreten Projekte sind u.a.: VINZIBus – Ein Imbiss für Menschen ohne Bleibe; VINZIDach – Förderungen von Projekten im Obdachlosenbereich; VINZIHand – Beschäftigungsinitiative; VINZIHerberge – Waldhüttl Begegnungszentrum; VINZIHilfe Kleinschuldnerberatung; VINZIWort – Einsamenbegleitung.
...
weiter lesen

Fotos, 300 dpi


Beim Benefizkonzert der Vinzengemeinschaften Tirol konnten 11.600 Euro für Menschen in ...weiter

Medienkontakt

Andreas Taschler, BA
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-15
m: +43 664 88 53 93 99
www.newsroom.pr
andreas.taschler@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Karoline Knitel
Vinzenzgemeinschaften Tirol
m: 0650 681 02 69
www.vinzenzgemeinschaften-tirol.at
vinzenzgemeinschaften.tirol@gmail.com

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS