Wetter für ein Millionenpublikum aus Serfaus-Fiss-Ladis

22 TV-Stationen trafen sich von 20. bis 22. Juni in der Tiroler Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis zum Internationalen Wettergipfel. Auch zur siebten Auflage der Erfolgsveranstaltung pilgerten Wetterfrösche aus Österreich, Deutschland, Polen, Frankreich und der Schweiz nach Tirol um das Herz der Alpen mit Wetterberichten und Live-Berichterstattungen ihrem Publikum von seiner schönsten Seite zu präsentieren. Neben der Arbeit durfte das Vergnügen nicht zu kurz kommen, die Gastgeberregion Serfaus-Fiss-Ladis begeisterte die angereisten Wetterstars mit herzlicher Gastfreundschaft und einem launigen Rahmenprogramm. Der heiß begehrte Wettergipfel-Award ging dieses Jahr an RTL-Wettermann Christian Häckl.

22.06.2013 Serfaus-Fiss-Ladis Chronik, Events, Society, Tourismus Internationaler Wettergipfel

Der frühe Wetterfrosch fängt den Wurm - bereits ab 05:30 gingen am vergangenen Freitag die ersten Live-Berichte vom 7. Internationalen Wettergipfel auf Sendung. ARD, n-tv und N24 lieferten ihrem Publikum atemberaubende Wetterbilder der Serfauser Bergwelt direkt an den Frühstückstisch. Besonders fleißig waren dieses Jahr die Wetterfrösche von Servus TV, die ihren Zusehern in drei Stunden Morgensendung ganze 11 Livewetterberichte präsentierten.

Doch auch die restlichen Wetterfrösche ließen sich nicht lange bitten – schließlich zeigte sich Serfaus-Fiss-Ladis bei herrlichem Sonnenschein von seiner besten Seite. Und so wurden Bergsee, Funpark, Adlerhorst, Burgweiher und viele weitere Orte der Region zum Mittelpunkt der europäischen Wetterberichterstattung, unglaubliche 70 Millionen Zuseher wurden von ihren TV-Lieblingen dieses Jahr mit Wetterbildern aus Serfaus-Fiss-Ladis versorgt.

Ein Familientreffen der Wetterfrösche

In den Drehpausen durften Fachsimpeleien unter Kollegen natürlich nicht fehlen. Die heimlichen Stars des heurigen Wettergipfels waren die „Innerschwyzer Wetterschmöker“, die mit ihren außergewöhnlichen Methoden der Wettervorhersage ihre „Profikollegen“ beeindruckten. Ob nun die Tiefe von Maulwurfshöhlen (Der Sommer 2013 wird äußerst wechselhaft) oder die statistischen Prognosen der Meteorologie (Die Chancen auf einen warmen Sommer stehen bei 80 Prozent) Recht haben, wird sich erst zeigen. Für Gesprächsstoff ist beim nächsten Wettergipfel also auf alle Fälle gesorgt. Die 8. Auflage der Veranstaltung, die von der Tiroler Presseagentur pro.media ins Leben gerufen wurde, wird von 16. bis 18. Oktober 2014 in Sölden/Ötztal stattfinden.

RTL-Wetterchef Christian Häckl gewinnt den Wettergipfel-Award

Ein Fixpunkt und absolutes Highlight der jährlich stattfindenden Veranstaltung ist die Verleihung des „Wettergipfelaward“. Diese begehrte Trophäe wird für die beste Wetterpräsentation im deutschsprachigen Raum verliehen, als Jury fungieren dabei die Wetterfrösche selbst. Bereits zum dritten Mal konnte Christian Häckl seine Kollegen und Kolleginnen überzeugen und den Preis für sein RTL-Wetter gewinnen. Nur knapp geschlagen geben mussten sich die Österreicher. Puls4-Wetterfee Verena Schneider landete auf Platz 2, Marcus Wadsak vom ORF konnte wie schon im Vorjahr ebenfalls einen Platz unter den Top 3 ergattern. Am Ende waren jedoch alle Sieger und die Teilnehmer des internationalen Wettergipfels in Serfaus-Fiss-Ladis sind sich sicher: „Wir kommen wieder!“
...
weiter lesen

Fotos, 300 dpi

Gipfeltreffen der Wetterfrösche - 22 TV-Stationen sendeten dieses Wochenende ihren Wetterbericht aus Serfaus-Fiss-Ladis. Rund 70 Millionen sahen zu.

Foto: pro.media ( Abdruck honorarfrei)

RTL-Wettermann Christian Häckl ist bekannt für seine sprichwörtlich "flotten" Moderationen. Diese brachten ihm heuer auch den "Wettergipfelaward" ein.

Foto: pro.media ( Abdruck honorarfrei)

Stichworte: Internationaler Wettergipfel

Zu Gast bei Freunden: Dr. Alexander Hildebrandt ( Pro7/Sat1) und Björn Alexander (n-tv) mit Wetterfrosch und den Serfaus-Fiss-Ladis Maskottchen Berta und Murmli.

Foto: pro.media ( Abdruck honorarfrei)

Stichworte: Internationaler Wettergipfel

Auch Phillipe Verdier von France2 lieferte seinen Zuschauern herrliche Wetterbilder aus Serfaus-Fiss-Ladis.

Foto: pro.media ( Abdruck honorarfrei)

Stichworte: Internationaler Wettergipfel

Vorjahressieger Michael Kögel (SWR) und Serfaus-Fiss-Ladis-Obmann Josef Schirgi (v.l.n.r.) gratulieren Verena Schneider (Puls4), Christian Häckl (RTL) und Marcus Wadsak (ORF) zu den Wettergipfel-Trophäen.

Foto: pro.media ( Abdruck honorarfrei)

Stichworte: Internationaler Wettergipfel

Strahlender Sieger: Christian Häckl (links) gewinnt vor Verena Schneider und Marcus Wadsak den Wettergipfel-Award 2013.

Foto: pro.media ( Abdruck honorarfrei)

Stichworte: Internationaler Wettergipfel

Naturburschen unter sich: Wettergipfel-Initiator Thomas Weninger (pro.media Kommunikation) (links) freute sich über den Besuch der Innerschwyzer Wetterschmöker.

Foto: pro.media ( Abdruck honorarfrei)

Stichworte: Internationaler Wettergipfel


Gipfeltreffen der Wetterfrösche - 22 TV-Stationen sendeten dieses Wochenende ihren Wetterbericht ...weiter

Stichworte

Internationaler Wettergipfel

Rückfrage-Hinweis

ProMedia, Christian Jost
Internationaler Wettergipfel
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-12
m: +43 664 8545745
www.wettergipfel.at
christian.jost@pro.media

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004
newsroom@pro.media
www.pro.media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

AGBImpressumBackoffice

powered by webEdition CMS