
05.12.2015 Ischgl Tourismus, Wetter Internationaler Wettergipfel
„Passend zum Winterauftakt präsentierte Ischgl eindrucksvoll, dass wir in die Skisaison gestartet sind. Wettermoderatoren aus ganz Europa und darüber hinaus brachten dies mit atemberaubenden Wetterbeiträgen eindrucksvoll zum Ausdruck. Wir konnten unseren Gästen dadurch Winterfeeling pur vermitteln.“, freut sich Andreas Steibl, Geschäftsführer des TVB Paznaun - Ischgl. „Für die Alpen-Lifestyle-Metropole Ischgl wurde dadurch ein enormer Imagewert generiert.“
Wettergipfel-Award als krönender Abschluss
Einer der Höhepunkte des heurigen Get-Togethers der Wetterfrösche war die traditionelle Verleihung des Wettergipfel-Awards für die beste moderierte Wetterpräsentation. 14 TV-Sender reichten im Vorfeld des Wettergipfels ihre Wetterbeiträge ein, die von einer unabhängigen Jury sowie den Fernsehanstalten selbst bewertet wurden. Die begehrte Trophäe holte sich heuer Sebastian Weber von ServusTV für seinen Wetterbeitrag in den winterlichen Alpen.
Im Rahmen eines kurzweiligen Vortrages im Hotel Trofana Royal unterhielt schon am Eröffnungsabend am Freitag Wetterexperte Dr. Andreas Lanzinger die Wetterrunde.
Wettergipfel-Initiator Thomas Weninger zog nach der Veranstaltung eine positive Bilanz: „Der 9. Wettergipfel war einer der besten, den wir je hatten. Ischgl stand an diesem Wochenende im Rampenlicht der Wetterberichterstattung im zentraleuropäischen TV und wurde seinem Ruf als Wintersporteldorado mehr als gerecht. Wir freuen uns schon heute auf unser 10-jähriges Jubiläum: 2016 wird das Stubaital in die Gastgeberrolle schlüpfen.“
***
Der Internationale Wettergipfel ist ein jährlich wiederkehrender Medienevent mit herausragender Strahlkraft: Erdacht und organisiert von pro.media unter der Leitung von Thomas Weninger, treten jeweils eine namhafte Tiroler Region (heuer Ischgl) und die Tirol Werbung gemeinsam als Gastgeber auf.
Unterstützt wurde die Veranstaltung 2015 von APA-OTS Tourismuspresse, OBSERVER und dem TV-Magazin TV-MEDIA. Ausgestattet wurden die bekannten TV-Moderator/inn/en von den in Innsbruck/Tirol beheimateten Bekleidungsprofis LesSports und ihrer neuen italienischen Renommée-Marke rh+.
www.facebook.com/wetterfroesche
Fotogalerien APA-Fotoservice:
http://www.apa-fotoservice.at/galerie/7372
Sendeten ihre Wetterberichte live von der Idalp hoch über Ischgl (v.l.): Alexander Hildebrand (N24), Eva Imhof (RTL), Christian Häckl (RTL), Björn Alexander (n-tv) und Taťána Míková (Česká televize).
Foto: pro.media (Abdruck honorarfrei)
Stichworte: Internationaler Wettergipfel
Das Who-is-who der europäischen Wettermoderatoren produzierte in mehr als 45 Live-Schalten und zahlreichen Aufzeichnungen aktuelle Wettermoderationen aus Ischgl (im Bild: Hanna Faber und Verena Schöpfer von Servus TV).
Foto: APA-Fotoservice/Hetfleisch (Abdruck honorarfrei)
Stichworte: Internationaler Wettergipfel, Ischgl
In zahlereichen Drehs wurde Ischgl stimmungsvoll in Szene gesetzt. Im Bild: Dr. Alexander Hildebrand von N24.
Foto: APA-Fotoservice/Hetfleisch (Abdruck honorarfrei)
Stichworte: Internationaler Wettergipfel, Ischgl
Gedreht wurde an stimmungsvollen Drehorten, unter anderen an der schweiz-österreichischen Grenze im Skigebiet.
Foto: APA-Fotoservice/Hetfleisch (Abdruck honorarfrei)
Stichworte: Internationaler Wettergipfel, Ischgl
Dem jährlich wiederkehrenden Branchentreffen wohnten dieses Jahr über 35 TV-Moderatoren aus 7 Nationen bei.
Foto: APA-Fotoservice/Hetfleisch (Abdruck honorarfrei)
Stichworte: Internationaler Wettergipfel, Ischgl
Bereits ab 5:30 Uhr wurden am Donnerstag und Freitag zahlreiche Live-Schalten aus dem Ischgler Skigebiet abgesetzt - wie hier am Pardatschgrat auf 2.620 Metern Seehöhe.
Foto: APA-Fotoservice/Hetfleisch (Abdruck honorarfrei)
Stichworte: Internationaler Wettergipfel, Ischgl
Wettergipfel-Initiator Thomas Weninger und Josef Margreiter (Tirol Werbung) überreichten die Wettergipfel-Trophäe an Sebastian Weber (ServusTV).
Foto: APA-Fotoservice/Hetfleisch (Abdruck honorarfrei)
Stichworte: Internationaler Wettergipfel, Ischgl
Sendeten ihre Wetterberichte live von der Idalp hoch über Ischgl (v.l.): ...weiter
Christian Jost
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-12
m: +43 664 8545745
www.newsroom.pr
promedia.jost@pressezone.at
ProMedia, Christian Jost
Internationaler Wettergipfel
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-12
m: +43 664 8545745
www.wettergipfel.at
christian.jost@pro.media
Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004
newsroom@pro.media
www.pro.media
Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!
Newsletter