Im Rahmen der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie der Brauerei Zillertal Bier werden laufend weitere Schritte gesetzt. Der Biohilfsstoff Kieselgur – welcher bei der Filtration nach dem Brauprozess hilft – wird in der hauseigenen Landwirtschaft als Bodendünger verwendet. Durch Umrüstung auf LED-Beleuchtung können jährlich zusätzlich 8.000 Kilogramm CO2 eingespart werden.
inklusive Downloads (Fotos, Video, Audio)
Kieselgur besteht aus alten Kieselalgen, die nach dem Bierbrauprozess zur Filtration von Trübstoffen aus den Bieren eingesetzt werden. Jährlich fallen bei der Brauerei Zillertal Bier 4,5 Tonnen des Abfallstoffs an. Vermischt mit Jauche entsteht ein wertvoller Dünger, der sich positiv auf die Bodengesundheit der brauereieignen Felder auswirkt.
Mit "Moments Tirol" entsteht derzeit eine neue Markenwelt der Lebensraum Tirol Gruppe im Herzen Innsbrucks.
Rückfrage-HinweisMag. Philipp Geiger t: +43 5282 2366-0 |
MedienkontaktNadine Rendl, MA t: +43 512 214004-14 |
Standortagentur Tirol GmbH
ein Unternehmen der Lebensraum Tirol Gruppe
Ing.-Etzel-Straße 17, 6020 Innsbruck, Österreich
t +43 512 576262, office@standort-tirol.at, standort-tirol.at
FN 507299d, Landesgericht Innsbruck, ATU53064302