20.05.2017 Ausseerland – Salzkammergut Medien.Mittelpunkt Ausseerland, TVB Ausseerland - Salzkammergut
Während der Diskussion konnten einerseits mehrere Parallelen zwischen den beiden Titeln hergestellt, andererseits aber auch Erkenntnisse die aktuelle Wirtschaftslage betreffend erlangt werden. Dabei wurden unter anderem auch die Themen Transparenz, Statussymbole und Kapital behandelt. „Die Macht des Kapitals wird auch in zukünftigen Jahren erhalten bleiben“, so das Resümee von Hans Jürgen Jakobs.
Zum Thema „Geld wirkt! Verändern mit Investitionen“, hielt anschließend Willibald Cernko seine Keynote. Dabei behandelte Cernko dreierlei Themen: Investitionen, die Relevanz von Risikokapital und das Thema Vertrauen, das vor allem bei der Investition von Privatvermögen von enormer Wichtigkeit sei. „Politiker dürfen nicht vergessen, dass ohne Vertrauen auch Incentives nicht helfen“, sagt Cernko.
Gemeinsam mit Henrietta Egerth, Rainer Stempkowski und Gerhard Plasonig ging Cernko in der darauffolgenden Diskussionsrunde, dem Höhepunkt der freitäglichen Veranstaltung, mehreren, von Martina Salomon gestellten, Fragen nach. Schwerpunkt der Diskussion war unter anderem die technische Startup-Branche Österreichs. So würde es zwar an der Ausbildung junger Menschen in diesem Bereich nicht mangeln, die Finanzierung von der technischen Bildung der über 18-Jährigen sei jedoch mangelhaft, sagt Gerhard Plasonig. „Die Steuerpolitik in Österreich läuft falsch. Der Staat sollte ähnliche Rahmenbedingungen wie die Schweiz schaffen“, so Plasonig, der selbst Gründer eines Schweizer Technologieinkubators ist. Im Hinblick darauf sieht der Unternehmer die Sozialpartnerschaft als „ein bisschen outdated“.
Für Willibald Cernko liegt der Handlungsbedarf im Kapitalmarkt: „Wir müssen jungen Unternehmen einen Markt geben, der es ihnen ermöglicht, rauszugehen“, sagt der Finanzexperte. Einen gemeinsamen Konsens fanden die Redner darin, dass es unbedingt Handlungen des Staates benötige, die es ermöglichen, mehr in die Gründerszene des Landes zu investieren.
Herbert Stepic: Standort Österreich muss effizienter werden
Der ehemalige CEO von Raiffeisen International Herbert Stepic bildete den Abschluss des Medien.Mittelpunkts.Ausseerland. In einem launigen Pressefrühstück mit Ernst Sittinger (Kleine Zeitung) sprach er über Anlageformen, Bitcoins und forderte radikale Reformen für den Standort Österreich. "Wir brauchen eine neue Generation von Politikern. Derzeit tun wir praktisch nichts, dass es unseren Kindern besser geht als uns.“ Österreich habe viele Talente aber auch viele Schwächen im Bildungssystem. Das Hauptthema der Zukunft sei nicht die Globalisierung sondern die Technisierung. „Leider hat das das österreichische Bildungssystem bisher verschlafen.“ Von 1000 Studenten würden bisher nur rund 16 sogenannte MINT-Fächer wählen – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Durch die rasant fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung würden zahlreiche neue Jobs entstehen. Rund 90% der Jobs für die heute Geborenen existieren noch gar nicht – das belege eine Havard-Studie, die damit den dramatischen Wandel der Gesellschaft aufzeige.
Diese Presse-Aussendung wurde mit Unterstützung von Markus Röck im Zuge eines Stipendienprogramms unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments verfasst.
Der Medien.Mittelpunkt ist eine Veranstaltung vom Verband der Auslandspresse in Wien, Presseclub Concordia, Heidi Glück – Spirit & Support, pro.media kommunikation und dem Tourismusverband Ausseerland – Salzkammergut.
Willibald Cernko (Chief Risk Officer der Erste Group) sprach in seiner ...weiter
Mag. Gabi Ziller
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004 - 21
m: +43 664 88539390
www.newsroom.pr
gabi.ziller@pro.media
Pamela Binder
Medien.Mittelpunkt Ausseerland, TVB Ausseerland - Salzkammergut
Bahnhofstraße 132
8990 Bad Aussee
t: +43 3622 540 40-0
www.ausseerland.at
www.medienmittelpunkt.at
info@ausseerland.at
Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004
Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!