Die Landespolitik würdigte Zillertal Bier als verlässlichen regionalen Wertschöpfungspartner und als Beispiel für die Stärke von Familienunternehmen. Landeshauptmann Anton Mattle: „Zillertal Bier steht für Qualität, Regionalität und eine Erfolgsgeschichte über Generationen. Das 525-Jahr-Jubiläum ist ein Beweis für die Kontinuität des Tiroler Traditionsunternehmens. Ich gratuliere Zillertal Bier ganz herzlich zum Jubiläum und bedanke mich im Namen des Landes Tirol für den täglichen Einsatz als heimischer Arbeitgeber und als verantwortungsbewusstes Unternehmen.“ Mario Gerber, Landesrat für Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus, betonte: „Zillertal Bier steht für funktionierende Partnerschaften entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom modernen Produktionsstandort bis zum Gästeerlebnis. Solche regionalen Produkte machen Tirol einzigartig und verleihen unserer Heimat Authentizität und Identität. Sie stärken die regionale Wirtschaft, schaffen Wertschöpfung vor Ort und setzen hohe Qualitätsmaßstäbe im ganzen Land. Auf 525 Jahre Tiroler Brautradition und gelebte Partnerschaft dürfen wir anstoßen!“ Neben den Begrüßungsworten von Norbert Totschnig, Bundesminister für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, und Wirtschaftskammer-Präsidentin Barbara Thaler standen zahlreiche Highlights auf dem Programm, wie die Premiere eines neuen Imagefilms von Zillertal Bier sowie ein moderiertes Gespräch mit Familie Lechner über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der ältesten Brauerei Tirols. Für das Galadinner zeichnete Haubenkoch Martin Sieberer verantwortlich, der in Küche und Service von den Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen tatkräftig unterstütz wurde. Für Unterhaltung sorgte die zwölfköpfige Band „Everso“, die aktuelle Charttitel und Klassiker neu interpretierte, sowie „DDC Breakdancer“, welche Breakdance mit alpenländischen Elementen wie Schuhplatteln kombinierten. 

Zillertal Bier: Tradition und Verantwortung
Als älteste Brauerei Tirols wird Zillertal Bier inzwischen in der 16. Generation geführt. „525 Jahre gelingen nur miteinånd – mit Kund:innen, Mitarbeitenden und Partner:innen. Dieses Fest ist vor allen Dingen dazu da, ihnen zu danken. Aus langer Tradition erwächst aber auch Verantwortung für Regionalität und konsequente Nachhaltigkeit, die auch zukünftigen Generationen ein gesundes Wirtschaften ermöglichen soll“, so Geschäftsführer Martin Lechner.

Aktionen im Jubiläumsjahr
Das 525-jährige Bestehen wurde in diesem Jahr mit mehreren Maßnahmen gefeiert. Beim Gauder Fest wurden im Frühjahr erste Akzente gesetzt. Das Brauereifest im Sommer bot Familien und Interessierten ein vielfältiges Programm mit Blick hinter die Brauereikulissen. Mit dem „525er“-Jubiläumsbier kam ab Juni eine limitierte Spezialität in den Handel. Ergänzend gab es im Sommer ein Gewinnspiel für Liebhaber:innen der Sorten Zeller Hell und Märzen mit attraktiven Preisen. Im Herbst folgt ein in Handarbeit gebrautes und in Großflaschen abgefülltes Spezialbier, das in ausgewählten Feinkostläden und Partner-Gastronomiebetrieben erhältlich sein wird. 
...
weiter lesen


Fotos, 300 dpi


Hatten Anlass zum Feiern (v.l.): Martin Lechner (Geschäftsführer von Zillertal Bier) ...weiter

Medienkontakt

Nadine Rendl, MA
ProMedia Kommunikation GmbH
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-14
m: +43 664 5208373
www.newsroom.pr
nadine.rendl@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Mag. Philipp Geiger
Zillertal Bier
Bräuweg 1
6280 Zell am Ziller
t: +43 5282 2366-19
www.zillertal-bier.at
marketing@zillertal-bier.at

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS