Die auf 2.344 Metern Seehöhe thronende Kapelle ist umgeben von den Tuxer Alpen und bietet einen atemberaubenden Blick bis ins Karwendel – ein Ort, der seit Jahrhunderten Menschen berührt. Erbaut im 16. Jahrhundert von den Schwazer Knappen, wurde die Kapelle nach einem Brand 1928 zu Ehren des heiligen Antonius von Padua neu errichtet. Ihre Lage im alpinen Raum macht sie zu einem besonderen Ziel: Nur geübte Wanderer können sie erreichen – zu Fuß von Schwaz aus oder über den Kellerjochlift bis zum Hecherhaus und weiter über den Gipfelweg.

„Dieser Erfolg ist ein starkes Zeichen für unsere Region und erfüllt uns mit großem Stolz. Die Kellerjochkapelle steht für gelebte Tradition, beeindruckende Natur und tiefe Heimatverbundenheit“, freut sich Elisabeth Frontull, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Silberregion Karwendel. Mit diesem Top-Platz hat die Silberregion Karwendel österreichweit große Aufmerksamkeit erlangt – und viele Herzen gewonnen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die mitgevotet, mitgefiebert und diesen Erfolg möglich gemacht haben. Die Kellerjochkapelle bleibt, ob als Zweite oder Dritte, ein wahrer Herzensplatz Österreichs!

...
weiter lesen

Fotos, 300 dpi


Die Kellerjochkapelle thront auf 2.344 Metern Höhe über Schwaz in den ...weiter

Medienkontakt

Andreas Taschler, BA
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-15
m: +43 664 88 53 93 99
www.newsroom.pr
andreas.taschler@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Elisabeth Frontull, BA
Tourismusverband Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11
6130 Schwaz
t: +43 (0)5242 / 63240
m: +43 (0)664 / 9174010
www.silberregion-karwendel.com
e.frontull@silberregion-karwendel.com

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS