Stadtteilfeste Ab 13. Mai 2023 | Innsbruck
Acht Events,
elf Stadtteile – die Vielfalt der Stadtviertel und deren Bewohnern wird
bei den Stadtteilfesten erlebt und gefeiert – mit einem
abwechslungsreichen Musikprogramm, Info- und Kulinarik-Ständen,
Spielefesten und interaktiven Stationen für Groß und Klein. Zeitgleich
mit dem Stadtteilfest Saggen/Dreiheiligen wird das Bogenfest auf der
neugestalteten Bogenmeile ausgetragen.
Mehr Infos:
https://www.innsbruck.info/brauchtum-und-events/highlights/stadtteilfeste.html
ART Walks Innsbruck
26. Mai & 16. Juni 2023 | Innsbruck
Bei den ART Walks Innsbruck werden alle Kunstinteressierten von geprüften Austria Guides durch die Stadt und von den Direktorinnen der Ausstellungshäuser durch die vier international renommierten Institutionen Kunstraum Innsbruck, TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol, Neue Galerie und Kunstpavillon geführt. Die Teilnehmer erwartet nicht nur herausragende lokale und internationale Kunst, sondern auch spannende Einblicke in das kulturelle Leben der Stadt.
29. Innsbrucker Promenadenkonzerte
7.–30. Juli 2023 | Innsbruck/Kaiserliche Hofburg
Stimmungsvolle Freiluftkonzerte in einzigartiger Atmosphäre – das sind die Innsbrucker Promenadenkonzerte. Klänge aus mehreren Jahrhunderten Musikgeschichte füllen den Innenhof der Kaiserlichen Hofburg auch in diesem Sommer. Bereits zum 29. Mal stehen hochkarätige Blechbläserensembles, Brassbands und eine Bigband neben internationalen Militär-, Polizei- und Zivilorchestern auf der Bühne.
47. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
11. Juli – 29. August 2023 | Innsbruck
Als eines der renommiertesten Festivals barocker Musik bieten die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik ein vielfältiges Programm. Neben Opernaufführungen, Fest- und Kirchenkonzerten umfasst dieses verschiedene Open-Air-Veranstaltungen und Workshops. Zu den Höhepunkten der 47. Ausgabe zählen drei szenische Produktionen des italienischen Meisters Antonio Vivaldi.
Klassik am Berg
10. September 2023 | Muttereralm
Umgeben von der malerischen Bergwelt lädt das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti zu unvergesslichen Klangerlebnissen auf die Muttereralm ein. Nicht nur die Qualität der Darbietung und die Besonderheit des Austragungsorts auf 1.620 Metern Seehöhe machen Klassik am Berg zu einer einmaligen musikalischen Begegnung. Vielmehr ist es die raffinierte Programmkonzeption bestehend aus einem Crossover zwischen Klassik und Jazz, welche das Konzert bei allen Altersgruppen beliebt macht.
Obertöne Kammermusiktage
13.–17. September 2023 | Stift Stams
Bereits zum 10. Mal bieten die OBERTÖNE Kammermusiktage ein kontrastreiches Programm in vollendeter Interpretation: Klänge aus fünf Jahrhunderten Musikgeschichte und von außergewöhnlichen Musikerpersönlichkeiten erfüllen an diesen Tagen den eindrucksvollen Bernardisaal im Stift Stams. Die Bandbreite reicht von Stücken aus dem Frühbarock bis hin zu Uraufführungen mit Life-Elektronik.
...