LUMAGICA Meran: Rückkehr des Lichterzaubers nach Trauttmansdorff

Der überwältigende Erfolg der Premiere hat den Grundstein gelegt, nun kehrte LUMAGICA Meran zurück: Seit 20. November 2025 verwandeln sich die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erneut in eine funkelnde Winterwelt, diesmal unter dem Motto „Sissis Reise um die Welt“. Bis zum 6. Januar 2026 erstrahlt Trauttmansdorff täglich ab Einbruch der Dämmerung (16:30–21:00 Uhr) in einem völlig neuen Licht. Auf einem rund 1,3 Kilometer langen Rundweg, für den man etwa eineinhalb Stunden einplanen sollte, entfaltet sich ein faszinierendes Spiel aus Licht und Klang: hunderte kunstvoll gefertigte Installationen erzählen von den Sehnsuchtsorten der Kaiserin Elisabeth und setzen die Gartenlandschaften in Szene. Besonderes Highlight: interaktive Stationen, die Groß und Klein dazu einladen, selbst Teil der Inszenierung zu werden und die magische Reise aktiv mitzugestalten.

21.11.2025 Meran MK Illumination Handels GmbH

Am 20. November 2025 feierte die zweite Auflage von LUMAGICA Meran ihre Eröffnung in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Nach dem großen Erfolg der Premiere verwandelt das innovative Lichtkunst-Event die berühmten Gärten und heuer auch in besonderer Weise den See in eine funkelnde Winterwelt unter dem Motto „Sissis Reise um die Welt“. Bis zum 6. Januar 2026 lädt der Rundweg durch Trauttmansdorff mit hunderten handgefertigten Lichtobjekten und interaktiven Stationen zum Staunen und Mitmachen ein. Andreas Witting, Geschäftsführer AWEO Italia, fasste die Begeisterung der Partner und Lichtkünstler zusammen: „Es steckt viel Arbeit und Herzblut in diesem Projekt – umso größer sind Freude und Stolz, dieses einzigartige Lichterlebnis gemeinsam mit unseren engagierten Partnern verwirklichen zu können. Unsere neue Inszenierung nimmt die Besucher mit auf eine Reise rund um den Globus – inspiriert von Kaiserin Elisabeths Sehnsucht nach der Ferne. Nach dem großen Erfolg im ersten Jahr setzen wir heuer einen drauf: Wir haben ein komplett neues Konzept erarbeitet. Absolutes Highlight wird eine spektakuläre Lichtshow am See. So verbinden wir Geschichte mit moderner Lichtkunst und schaffen ein Erlebnis, das weit über Meran hinausstrahlt.“ Gabriele Pircher, Bereichsdirektorin der Gärten von Schloss Trauttmansdorff, zeigte sich begeistert: „LUMAGICA verwandelt einen Teil der Gärten und heuer auch in besonderer Weise den See in eine magische Lichterlandschaft. Die Verbindung aus Lichtkunst, Natur und Geschichte begeistert unsere Besucher:innen und macht Trauttmansdorff auch in der kalten Jahreszeit zu einem besonderen Erlebnisort. Wir freuen uns auf die zweite Auflage von LUMAGICA Meran.“ Luis Walcher, Landesrat für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus, betonte „Trauttmansdorff ist ein Sehnsuchtsort, den wir in Südtirol geschaffen haben. Der Erfolg im ersten Jahr hat bewiesen, in Kombination mit LUMAGICA kann er auch über die Wochen rund um Weihnachten ein Ort sein, wo man Menschen Freude schenkt und Natur und Lichterlebnis genießen kann. Thomas Knoll, Präsident der Marketinggesellschaft Meran (MGM), unterstrich die Bedeutung des Events für die Region: „Die Fortsetzung von LUMAGICA und die besondere Bespielung des Trauttmansdorff-Sees zeigen, wie attraktiv Meran und Umgebung auch im Winter sein kann. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnern neue Akzente für Einheimische und Gäste zu setzen.“ Hansi Pichler, Präsident des Verwaltungsrats der IDM Südtirol, hob hervor: „Mit der Neuauflage von LUMAGICA und den neuen Highlights wie der See-Inszenierung gelingt es uns, die Wintersaison in Meran weiter zu stärken und Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten. Solche innovativen Formate sind ein Gewinn für den gesamten Tourismusstandort Südtirol.“ Rudolf Defranceschi, Ortsobmann des Hotelier- und Gastwirteverbandes (HGV) Meran, zeigte sich ebenfalls begeistert: „LUMAGICA ist ein wunderschöner Lichterpark und eine wichtige Attraktion für Südtirol.“ 

LUMAGICA Meran: Magische Lichtwelten und interaktive Erlebnisse
Ein rund 1,3 Kilometer langer Rundweg führt durch eine faszinierende Lichterwelt, die sich an der Atmosphäre und Thematik des botanischen Gartens orientiert. Hunderte handgefertigte Lichtobjekte schmücken das Gelände und sorgen für ein farbenfrohes Spektakel. Zahlreiche interaktive Stationen laden dazu ein, selbst Teil des Lichterzaubers zu werden. Die neue See-Show mit Laser-, Wasser-, Licht- und Soundeffekten setzt einen weiteren Höhepunkt und macht den Besuch bei LUMAGICA Meran zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Tickets, Termine, Tarife: Der Lichterpark in Schloss Trauttmansdorff ist täglich geöffnet
Vom 20.11.2025 bis 06.01.2026 lädt LUMAGICA Meran zu einem unvergesslichen Lichtspaziergang ein – eine Lichtreise, die Sissis Welt lebendig werden lässt und den Zauber Merans in einem neuen Glanz erstrahlen lässt.

Preise:
Montag – Sonntag
(Online Buchung)
Erwachsene € 19,90
Ermäßigt* € 17,90
Kinder** € 14,90

Geschenk-Flex-Ticket:
Erwachsene € 24,90
Kinder € 18,90
Montag – Sonntag
Erwachsene € 22,50
Ermäßigt* € 20,50
Kinder** € 16,50

Ferienzuschlag € 1,50

* Gehandicapte, Schüler*innen, Student*innen, Lehrlinge, und Senior*innen ab 65 Jahren
** 6 bis einschl. 14 Jahre (Kinder unter 6 haben kostenfreien Eintritt) 

Über LUMAGICA Lichterparks
LUMAGICA Lichterparks sind das innovative Event-Format von MK Illumination, dem weltweit führenden Unternehmen für dekorative Lichtgestaltung. Mit Leidenschaft und Know-how verwandeln die Lichtkünstler von LUMAGICA besondere Orte in magische Erlebniswelten – immer individuell gestaltet, inspiriert von der Geschichte und Atmosphäre der jeweiligen Location. Jeder Lichterpark erzählt seine eigene, leuchtende Story und macht jeden Besuch zu einem unvergesslichen Abenteuer. Ob in Tirol, Südtirol oder darüber hinaus: LUMAGICA begeistert mit spektakulären Lichtinstallationen, interaktiven Elementen und überraschenden Highlights. So werden Einheimische wie Gäste eingeladen, bekannte Plätze neu zu entdecken und gemeinsam magische Momente zu erleben.

...
weiterlesen

Fotos, 300 dpi


Großer Empfang an historischem Ort: LUMAGICA Meran 2025 wurde im Beisein ...weiter

Medienkontakt

Andreas Taschler, BA
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-15
m: +43 664 88 53 93 99
www.newsroom.pr
andreas.taschler@pro.media

Rückfrage-Hinweis

MK Illumination Handels GmbH
Trientlgasse 70
6020 Innsbruck
www.mk-illumination.com
www.lumagica.com

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004
newsroom@pro.media
www.pro.media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

AGBImpressumBackoffice

powered by webEdition CMS