Neue MPREIS-Tragetasche als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, rückt MPREIS das Frauenhaus Tirol in den Fokus. Mit einer gemeinsam entworfenen Tragetasche lenkt das Tiroler Familienunternehmen die Aufmerksamkeit auf die Leistungen der Organisation, die Frauen und Kindern in Not Schutz und Unterstützung bietet. Zudem druckt MPREIS Notfallnummern auf alle Kassabons.

23.11.2025 Völs bei Innsbruck Lebensmittel, Wirtschaft MPREIS Warenvertriebs GmbH

Die „Trag was bei Tasche“ mit dem Sonderdesign des Frauenhauses Tirol ist ab dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November in allen MPREIS-Filialen erhältlich und schafft Bewusstsein gegen häusliche Gewalt. Die klare Botschaft: Niemand wird mit Gewalterfahrungen allein gelassen. Ein Verweis auf die rund um die Uhr betreute Notrufnummer 0512 342112 des Frauenhauses Tirol sowie deren Beratungsangebote erleichtert die Kontaktaufnahme für schnelle und wirksame Hilfe.

Mit der Aktion bietet MPREIS seine große Reichweite als regionaler Nahversorger, um auf die wichtige Arbeit des Frauenhauses Tirol aufmerksam zu machen und das Thema in die Öffentlichkeit zu rücken. Soziale Verantwortung ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie von MPREIS. Bereits in der Vergangenheit gab es Kooperationen mit Partnern wie den Psychosozialen Zentren Tirol, Rettet das Kind oder dem Elisabethinum in Axams.

David Mölk, Mitglied der MPREIS-Geschäftsführung, erklärt: „Zum Tag gegen Gewalt an Frauen setzen wir unser Engagement für soziale Themen fort und machen mit der Tragetaschen-Aktion in den nächsten Monaten das Frauenhaus Tirol sichtbar. Als regional verankertes Unternehmen möchten wir unsere Möglichkeiten nutzen, um auf gesellschaftlich relevante Themen hinzuweisen.“

Schutzhäuser und Beratungsstellen für Frauen und Kinder 
Das Frauenhaus Tirol bietet Frauen und Kindern, die von Gewalt betroffen sind, einen sicheren Zufluchtsort sowie umfassende Unterstützung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Die Einrichtung betreibt Schutzhäuser und Beratungsstellen für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind. Gabi Plattner, Geschäftsführerin des Frauenhauses Tirol, betont: „Die Sichtbarkeit, die MPREIS unserer Arbeit verleiht, ist für uns von großer Bedeutung. Sie hilft dabei, das Bewusstsein für häusliche Gewalt zu schärfen und betroffenen Frauen und Kindern den Weg zur Hilfe zu erleichtern.“

Die Tragetaschen sind direkt an der MPREIS-Kassa erhältlich und geben Kund*innen die Möglichkeit, ein starkes Zeichen für Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung zu setzen.

Hilfsangebote auf Kassabon
Zusätzlich zur Tragetaschen-Aktion mit dem Frauenhaus Tirol nimmt MPREIS an der Gewaltschutzinitiative des Innenministeriums und des Handelsverbandes teil, an der insgesamt 29 Handelsbetriebe mitwirken. So werden als weitere Maßnahme gegen häusliche Gewalt im November und Dezember der Polizeinotruf 133, die Nummer der Frauenhelpline gegen Gewalt 0800 222 555 sowie die Nummer des Gewaltschutzzentrums 0800 700 217 und der Opfer-Notruf der Österreichischen Justiz 0800 112 112 auf alle Kassabons gedruckt. 
...
weiterlesen

Fotos, 300 dpi


Erika Habitz (Frauenhaus Tirol, Kinder- und Jugendbereich) und MPREIS-Geschäftsführer David Mölk ...weiter

Medienkontakt

Barbara Haid
ProMedia Kommunikation GmbH
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-16
www.newsroom.pr
barbara.haid@pro.media

Rückfrage-Hinweis

Thomas Pichler
MPREIS Warenvertriebs GmbH
Landesstraße 16
6176 Völs
m: +43 664 88 31 88 93
www.mpreis.at
thomas.pichler@mpreis.at

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004
newsroom@pro.media
www.pro.media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

AGBImpressumBackoffice

powered by webEdition CMS