Mit konstantem Spiel und mentaler Stärke setzte sich der Deutsche Nicolai Von Dellingshausen im finalen Flight mit einer 65-er Runde (gesamt: 2 Eagle, 19 Birdies und nur 4 Boogies) durch und durfte sich gleich über drei außergewöhnliche Trophäen freuen: ein rund zehn Kilogramm schweres Unikat aus Zirbenholz mit eingelassenem Bergkristall vom Tennengauer Künstler Jörg Schnitzhofer, eine maßgeschneiderte Salzburger Lederhose aus der Schneiderei Wimmer sowie ein gestalteter Keramikteller des Salzburger Künstlers Johann Weyringer. Letzterer verbindet regionale Symbolik mit sportlichen Elementen und greift auf kreative Weise Landschaft, Geschichte und Golfsport auf.

Starke Strahlkraft und touristischer Mehrwert für das SalzburgerLand
„Was ich hier erlebt habe, hat meine Vorstellungen übertroffen – es war spektakulär. Das Event hat bei allen, von den Einheimischen bis hin zu den Freiwilligen, Begeisterung ausgelöst. Es ist absolut bemerkenswert, mit welcher Präzision die Golfprofis ans Werk gehen und dass sie die Ruhe bewahren, obwohl sie permanent beobachtet werden“, zeigte sich Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter von Salzburg, begeistert.  

„Die Austrian Alpine Open 25 haben eindrucksvoll gezeigt, welche Strahlkraft internationale Sportevents für das SalzburgerLand entfalten können. Mit knapp 20.000 Besucher:innen und über 7.000 Nächtigungen allein durch den gesamten Turniertross in der Region und der Stadt Salzburg – da sind die Nächtigungen der Gäste noch gar nicht mit einberechnet – war das Turnier nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein starker Motor für den Tourismus. Im Herzen des Salzburger Seenlands gelegen, sind die Austrian Alpine Open entscheidend für unsere Positionierung als Premium-Destination in den Alpen – auch im Sommer. Das SalzburgerLand hat sich dadurch einen Namen als erstklassige Golf- und Urlaubsdestination gemacht. Mein Glückwunsch geht an Nicolai Von Dellingshausen, der sich mit voller Konzentration über vier Runden hinweg verdient zum Sieger gekürt hat“, betonte Leo Bauernberger, Geschäftsführer von SalzburgerLand Tourismus.

Das Turnier sorgte auch abseits der Fairways für beeindruckende Zahlen: Der österreichische Tourstopp der DP World Tour erzielte eine Live-Medienberichterstattung von über 1.000 Stunden in mehr als 170 Ländern, eine potenzielle Reichweite von 560 Millionen Haushalten und einen berechneten Werbewert von rund 38 Millionen Euro. Damit rückt das SalzburgerLand global ins Rampenlicht.

Die gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung rund um das Event wird auf etwa 14 Millionen Euro geschätzt – rund ein Drittel davon bleibt direkt in der Region. Über 4.000 Nächtigungen und ein Umsatz von rund 750.000 Euro allein im Bereich Beherbergung unterstreichen die Bedeutung des Turniers für Hotellerie und Gastronomie.

Edwin Weindorfer, CEO von Golf Enterprises und Veranstalter der Austrian Alpine Open, resümierte: „Ich möchte mich bei Leo Bauernberger für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Mit dem GC Gut Altentann, seinen exzellenten Grüns und Fairways, hatten wir eine perfekte Bühne für die Golf-Elite. Als Veranstalter sind wir mit der gesamten Turnierwoche und dem erreichten Zuschauerziel sehr zufrieden. Wir haben gezeigt, dass die Austrian Alpine Open 25 ein voller Erfolg waren wir und freuen uns bereits auf 2027, wenn die DP World Tour wieder ins SalzburgerLand zurückkehrt.“

Mit sportlichen Höchstleistungen, regionalem Flair und internationaler Aufmerksamkeit haben die Austrian Alpine Open 25 einen bleibenden Eindruck hinterlassen – bei Spielern, Fans und Gastgebern gleichermaßen.


Das die Sportberichterstattung ergänzende Text, Video- und Bildmaterial der Austrian Alpine Open 2025 presented by SalzburgerLand steht im MediaHub zum Download bereit:  

Das SalzburgerLand – Vielfalt, die begeistert
Das SalzburgerLand hat sich als Ganzjahresdestination etabliert, die mit einer beeindruckenden Bandbreite an Naturerlebnissen, Aktivitäten und Genussmomenten überzeugt. 21 Urlaubsregionen bieten alles – von majestätischen Bergen bis zu idyllischen Seen – und begeistern Gäste aus aller Welt mit kontinuierlich weiterentwickelten Angeboten. Ob aktiv, entspannt oder genussvoll – im SalzburgerLand findet jeder seine persönliche Urlaubsoase. Mehr Informationen unter: www.salzburgerland.com
...
weiter lesen


Fotos, 300 dpi


Mit einer grandiosen Leistung krönte sich Nicolai Von Dellingshausen aus Deutschland ...weiter

Videodetails

Veröffentlichung Datum01.06.2025
KameramannJohannes Popp
Nutzungsrechteredaktionell frei & honorarfrei

Rückfrage-Hinweis

Gernot Hörwertner & Alexandra Koncar
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Wiener Bundesstraße 23
5300 Hallwang
t: 4366480668822
https://www.salzburgerland.com/de/
a.koncar@salzburgerland.com

Karte

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS