11.09.2025 Innsbruck Kultur, Kunst, Tourismus Innsbruck Tourismus

„coll:b am Hof“ – Innsbrucks neuer, kollektiver Kulturraum im Herzen der Stadt

Ob Pausenhof, Innenhof oder Bauernhof – seit jeher sind „Höfe“ Orte der Begegnung. Zwischen Tiroler Volkskunstmuseum, Haus der Musik Innsbruck und Hofburg entsteht diesen Herbst ein neuer gemeinsamer Raum: „coll:b am Hof“. Die Initiative von Innsbruck Tourismus in Kooperation mit ...

mehr dazu

O-Ton Peter Paul Mölk, Obmann von Innsbruck Tourismus

O-Ton Gerlinde Tamerl-Lugger, Leitung Kommunikation & Marketing der Tiroler Landesmuseen

O-Ton Kenneth Winkler, Komponist & Produzent, Verein zur Förderung der Hofkultur, Musikbüro Tirol

O-Ton Elisabeth Stark, Executive Director innsbruck nature fim festival

O-Ton Lea Abendstein, bilding. Kunst und Architekturschule für Kinder und Jugendliche


17.07.2024 Innsbruck Architektur, Lifestyle, Tourismus Innsbruck Tourismus

Urban Blooms by Innsbruck Tourismus: Großflächige Inszenierungen machen Innsbruck bunter

Urban Blooms – so nennt sich das Projekt, mit dem Innsbruck Tourismus zeigen möchte, wie nah man der Natur auch in der Stadt sein kann. Bei den „Innsbrucker Stadtblüten“ handelt es sich um bunte, in Teilen begrünte Holzmodule, die zum ...

mehr dazu

O-Ton Peter Paul Mölk, Obmann von Innsbruck Tourismus.

O-Ton Mariella Lutz, Stadträtin für Tiefbau, Wirtschaft und Tourismus.

O-Ton André Lomsky, Regionalleiter für die Teilregion City bei Innsbruck Tourismus.

O-Ton Barbara Plattner, Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus.

O-Ton Klaus Plank, Gastgeber Weißes Rössl.

O-Ton Thomas Auer, CEO Holzmanufaktur und Vitrinenbau Auer GmbH.

O-Ton Patrick Lüth, Managing Director und Partner Snøhetta Studio Innsbruck ZT GmbH.

O-Ton David Kienpointner, Architekt bei Snøhetta Studio Innsbruck ZT GmbH.


13.06.2024 Oberperfuss / Rangger Köpfl Freizeit, Seilbahnen, Sport - Ski-Alpin, Tourismus Innsbruck Tourismus

Modernisierung und Zukunftssicherung: Spatenstich für Seilbahnprojekt „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl

Mit einem Spatenstich im Beisein der Bauherren, Repräsentant:innen aus der Politik, der heimischen Skirennläuferin Stephanie Venier sowie der Verantwortlichen von Innsbruck Tourismus wurde der Baubeginn für die neue Kombibahn „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl nahe Innsbruck eingeläutet. Dieser Schritt ...

mehr dazu

O-Ton Manuel Hujara (Geschäftsführer der Bergbahnen Oberperfuss).

O-Ton Georg Dornauer (1. Landeshauptmann-Stellvertreter und Sportlandesrat).

O-Ton Stephanie Venier (Skirennläuferin aus Oberperfuss).

O-Ton Peter Paul Mölk (Obmann von Innsbruck Tourismus).

O-Ton Barbara Plattner (Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus).


O-Ton Johanna Obojes-Rubatscher (Bürgermeisterin Oberperfuss).


O-Ton Markus Baumann (Bürgermeister Ranggen).


13.05.2022 Region Innsbruck Chronik, Fachtouristik, Tourismus Innsbruck Tourismus

Barbara Plattner wird neue Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus

Die 34-jährige gebürtige Osttirolerin konnte sich im Hearing gegen sechs weitere KandidatInnen durchsetzen – insgesamt hatten sich für die touristische Spitzenposition 52 BewerberInnen interessiert. Die Entscheidung für die Tourismus- und Kommunikationsexpertin war eindeutig und wurde von der Kommission einstimmig getroffen. ...

mehr dazu

Die designierte Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, Barbara Plattner, analysiert den Status Quo im touristischen Segment und gibt einen Ausblick auf erste Vorhaben ihrerseits in ihrer künftigen Funktion.


22.04.2022 Region Innsbruck Chronik, Fachtouristik, Tourismus Innsbruck Tourismus

Innsbruck Tourismus: Neues Format fördert transparente Kommunikation und persönlichen Austausch mit Regionspartnern

Mit dem „Season Talk” starten Obmann Mario Gerber und das Team von Innsbruck Tourismus ein neues Format, das die Kommunikation mit Stakeholdern fördern soll. Damit soll künftig der Austausch zwischen dem Tourismusverband und Vertretern der Hotellerie, Gastronomie, Freizeit- und Kultureinrichtungen ...

mehr dazu

Obmann Mario Gerber über Intention hinter der Einführung des neuen Formats „Saison Talk".

Tanja Knob, Head of Marketing & Communication, über die geplanten Marketing-Leuchtturmprojekte von Innsbruck Tourismus.

Julia Zraunig, Event & Sponsoring, gibt einen Ausblick auf  die Events und Leuchtturmprojekte der kommenden Monate.

Claudia Waldbrunner, Bereichsleitung Partner- und Gästeservice, gibt einen kleinen Ausblick über die Highlights des Tourenprogramms 2022.


26.03.2022 Region Innsbruck Chronik, Freizeit, Kultur, Tourismus Innsbruck Tourismus

Filmpremiere in Innsbruck: Großer Auftakt für das neue RTL-Actionhighlight „Einsatz in den Alpen“

Auf der Nordkette gedreht und am Fuße derselben nunmehr vorgestellt: Der neue RTL-Thriller „Einsatz in den Alpen“ flimmerte am 25. März 2022 im traditionellen Innsbrucker „Metropol Kino“ erstmals über die Leinwand. Im Beisein von Hauptdarsteller Jochen Matschke, RTL Executive Producer ...

mehr dazu

O-Ton: Karin Seiler (Geschäftsführerin Innsbruck Tourismus) über die Rolle von Innsbruck Tourismus bei der Filmproduktion.

O-Ton: Johannes Köck (Leitung Cine Tirol Film Commission) über die Zusammenarbeit mit der ndF.

O-Ton: Rainer Wemcken (Produzent ndF) über die Herausforderungen beim Dreh in den Bergen.

O-Ton: Nico Grein (Executive Producer RTL) über die Vielfalt der Region Innsbruck.

O-Ton: Charlotte Groth (Produzentin ndF) über die Auswahl der Drehlocation.

O-Ton: Jochen Matschke (Hauptdarsteller) über den Dreh in der Region Innsbruck.


25.09.2021 Region Innsbruck Events, Musik, Society Innsbruck Tourismus Sommer, Event

Sending love to the world: Große Gefühle auf der Nordkette

Innsbruck Tourismus feierte die Liebe mit einem außergewöhnlichen Konzert auf der Seegrube. Das Gewinnspiel „Sending Love to the World“ fand am Freitag, dem 24. September auf knapp 2.000 Metern seinen Höhepunkt mit dem Auftritt von Star-DJ und Hitproduzent Richard Judge. ...

mehr dazu

OT Richard Judge 

OT Karin Seiler (Innsbruck Tourismus)

OT Thomas Schroll (Innsbrucker Nordkettenbahnen)

OT Verlobungspaar (Maxi & Julika)


11.06.2019 Region Innsbruck Events, Sport - Bike, Tourismus Innsbruck Tourismus Crankworx, Bike

Crankworx Innsbruck: Highlight im Sommersport-Kalender und Motor für nachhaltigen Ausbau der Bike-Infrastruktur

Ab morgen regieren im Bikepark Innsbruck wieder die Speed- und Airtime-Profis des Mountainbike-Sports. Mit dem Erfolgsformat Crankworx ist nicht nur ein Event geboten, das Einheimische wie Besucher fasziniert – auch die Bike-Infrastruktur erfährt dadurch einen sukzessiven Ausbau. Freuen dürfen sich ...

mehr dazu

Karin Seiler-Lall, Direktorin von Innsbruck Tourismus, erklärt, warum Crankworx zu Innsbruck passt.

Karin Seiler-Lall über das Besondere des Tourstopps in Innsbruck.

Elisabeth Mayer, Sportstadträtin von Innsbruck, über den Mehrwert von Crankworx.

Georg Spazier, OK-Chef Crankworx Innsbruck und GF ITS, darüber, was Besucher bei Crankworx 2019 erwartet.

Georg Spazier über die Neuerungen bei Crankworx 2019.

Darren Kinnaird, GM Crankworx World Tour, erklärt, warum Innsbruck ein perfekter Stopp für die Crankworx World Tour ist.

Darren Kinnaird über die Routen und Tracks von Crankworx Innsbruck.

Daniel Tulla, MBM Mountain Bike Movement, über die Besonderheiten des neuen Trails „The Straight One“. 

Peter Kaiser, Mountainbiker aus Reutte, über seinen Sieg beim Whip-Off bei Crankworx Rotorua.

Peter Kaiser über Crankworx Innsbruck.


25.04.2019 Region Innsbruck Fachtouristik, Tourismus Innsbruck Tourismus Unternehmenskommunikation

Innsbruck Tourismus denkt über die Grenzen hinaus: Attraktivitätssteigerung durch mehr Angebote für multioptionale Gäste

Dass Gäste immer multioptionaler werden und so viele Aktivitäten wie möglich in einen Urlaubsaufenthalt unterbringen wollen, liegt auf der Hand. Oft ist mit dieser Flexibilität des Gastes auch ein „Weiterziehen“ von einer Urlaubsdestination mit ihren Attraktionen zur nächsten verbunden. Wie ...

mehr dazu

OT Karin Seiler-Lall, Geschäftsführerin Innsbruck Tourismus

OT Chris Schnöller, Geschäftsführer Area 47

OT Georg Giner, Geschäftsführer Ferienparadies Natterer See


27.03.2019 Region Innsbruck Fachtouristik, Reise, Tourismus Innsbruck Tourismus Unternehmenskommunikation

Weltweit einzigartig: Stubai und Innsbruck präsentieren SKI plus CITY Pass

Nahezu unbegrenztes Pistenerlebnis und vielfältiges Sightseeing mit einer Karte – das ist weltweit einzigartig. Möglich macht das der neue SKI plus CITY Pass, der den Stubaier Gletscher und 12 weitere Skigebiete mit 22 Sehenswürdigkeiten in und um Innsbruck verbindet. Die ...

mehr dazu

O-Ton Karin Seiler-Lall (Innsbruck Tourismus)

O-Ton Reinhard Klier (Stubaier Gletscherbahn)


22.02.2019 Region Innsbruck Kunst, Sport - Ski-Nordisch Innsbruck Tourismus

Adam Malysz und Anna Stöhr auf Abwegen: Sport trifft Kunst

Innsbruck Tourismus veranstaltete im Rahmen der FIS Nordischen Ski WM 2019, gemeinsam mit dem Tiroler Künstler Stephan Pirker und dem TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum, eine Kunstaktion der etwas anderen Art. Die Hauptdarsteller: die polnische Skisprunglegende Adam Malysz auf Einladung der ...

mehr dazu

ITV: Adam Malysz

ITV: Anna Stoehr

ITV: Franz Xaver Gruber

ITV: Karin Seiler-Lall

ITV: Stephan Pirker

ITV: Wolfgang Meighörner


19.10.2018 Region Innsbruck Architektur, Gesellschaft Innsbruck Tourismus Architektur

Innsbruck Info nun auch feierlich eröffnet (inkl. AUDIO)

Mit 500.000 Besuchern pro Jahr ist die Innsbruck Info nicht nur die meistbesuchte Tourismus Information Tirols, sondern rangiert österreichweit unter den am häufigsten frequentierten Touristen-Informationszentren. Nach siebenmonatiger Neugestaltung erstrahlt die Innsbruck Info seit August dieses Jahres in neuem Glanz und ...

mehr dazu

Karl Gostner, Obmann Innsbruck Tourismus

Christine Stelzer, Geschäftsführerin Innsbruck Information

Franz X. Gruber, Vizebürgermeister und Tourismusstadtrat

Toni Innauer


31.01.2017 Innsbruck Tourismus Winter, Event, Snowboard

Air+Style 2017: Tom Öhler

mehr dazu

Bike-Profi Tom Öhler zum sportlichen Highlight im Sommer: Crankworx, das weltgrößte Bikefestival (21.-25. Juni in Innsbruck)


31.01.2017 Innsbruck Tourismus Winter, Event, Snowboard

Air+Style 2017: Flo Orley

mehr dazu

Snowboardprofi und heimisches Aushängeschild von Air+Style Flo Orley zur Bedeutung des Festivals für die Szene, Innsbruck als Veranstaltungsort und die erstmalige Teilnahme der Damen beim Bewerb.


31.01.2017 Innsbruck Tourismus Winter, Event, Snowboard

Air+Style 2017: Karin Seiler-Lall

mehr dazu

Innsbruck Tourismus Geschäftsführerin Karin Seiler-Lall zur Bedeutung des Festivals für die Marke Innsbruck, Innsbruck als Veranstaltungsort und das Sommer-Pendant zur Air+Style: das weltgrößte Bikefestival "Crankworx"


Medienkontakte

Rafaela Bodner, MA
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-22
m: +43 664 8342425
www.newsroom.pr
rafaela.bodner@pro.media

Andreas Taschler, BA
ProMedia
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-15
m: +43 664 88 53 93 99
www.newsroom.pr
andreas.taschler@pro.media

Isabella Sporer, BA
Brunecker Str. 1
6020 Innsbruck
t: +43 512 214004-00
m: +43 681 84032267
www.newsroom.pr
isabella.sporer@pro.media

Rückfrage

Victoria Schwartze, MA
Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
t: +43 512 53 56-550
www.innsbruck.info
v.schwartze@innsbruck.info

Alexandra Sasse, MA
Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
t: +43 512 53 56-504
www.innsbruck.info
a.sasse@innsbruck.info

Guido Vianello
Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
t: +43 512 53 56-510
www.innsbruck.info
g.vianello@innsbruck.info

Andreas Reiter, BA
Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
t: +43 512 53 56-508
www.innsbruck.info
a.reiter@innsbruck.info

Colette Verra
Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
t: +43 512 53 56-506
www.innsbruck.info
c.verra@innsbruck.info

Andreas Reiter
Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
t: +43 512 53 56-508
www.innsbruck.info
a.reiter@innsbruck.info

Barbara Plattner, MA
Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
t: +43 512 53 56-300
www.innsbruck.info
b.plattner@innsbruck.info

Christine Keth, MSc
Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
t: +43 512 53 56-700
www.innsbruck.info
c.keth@innsbruck.info

Victoria Schwartze, MA
Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
t: +43 512 53 56-550
www.innsbruck.info
v.schwartze@innsbruck.info

Stephanie Schennach
Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
t: +43 512 59850-516
www.innsbruck.info
s.schennach@innsbruck.info

Mag. Fabienne Kröll
Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
t: +43 512 53 56-225
www.innsbruck.info
f.kroell@innsbruck.info

Fiona Triendl, BA
Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
t: +43 512 53 56 502
www.innsbruck.info
f.triendl@innsbruck.info

Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6020 Innsbruck
www.innsbruck.info
v.schwartze@innsbruck.info

Anschrift

Brunecker Str. 1
Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 214004

newsroom@pro.media
www.pro.media

Social Media

Media Campus Tirol

News per email

Sie wollen per Newsletter immer top aktuell informiert werden? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Newsletter

ProMedia

powered by webEdition CMS